Partys rund um Weihnachten Laute Nacht, heilige Nacht

Wer nach Plätzchen, Bescherung und co. nicht faul auf dem Sofa abhängen möchte, hat in Stuttgarter Clubs einige Möglichkeiten - Wir empfehlen Partys, die den Weihnachts-Blues garantiert verhindern.
Stuttgart - Zwischen Plätzchen, Glühwein und besinnlichen Weihnachtsliedern bieten einige Stuttgarter Clubs rund um die Feiertage ein umfangreiches Kontrastprogramm.
Freitag
Wer schon früh in die Heimat angereist ist, kann sich in der Romantica bei "Ritual Digital: O Holy Night" austoben. Die DJs Banali, Moloko+ und Florian Bühler haben sich als Gast Franca vom Berliner Label URSL eingeladen. Was sie so spielt? „Techno, House and all their Kids“.
Parallel dazu schmeißt am Rotebühlplatz das Fluxus eine Block-Party: Tatti, Café Holzapfel und Cape Collins bieten Disco und House, im Riedmüller spielt Sumo ein kleines Hip-Hop-Set.
Abseits der Innenstadt laden am Marienplatz Matthias Straub aka ST. MALO und Francois Fantasy zur „Edizione Inverno“ ihrer Discoteca Synthetica-Reihe in die Rakete. Italo-Disco, Synth-Pop und Sound der 80er Jahre landen hier auf dem Plattenteller.
Samstag
Im Mos Eisley legen am Tag vor Heiligabend die Exil-Schwaben Julian Stetter (VIMES) und PEUS mit Fairgold und Prince Bahadu „irgendwas zwischen Disco und House“ auf, so PEUS.
Sonntag
Wer alle Geschenke ausgepackt und nach dem traditionellen Weihnachts-Dinner noch Lust hat auszugehen, kann am 24. im Freund & Kupferstecher raven: Konstantin Sibold und Leif Müller laden auch in diesem Jahr wieder zur Weihnachtsausgabe der Common Sense People ein und sind damit für viele schon zu einem festen Bestandteil der Feiertage geworden.
Montag
Ein weiterer Klassiker ist die Engtanz-Fete zu der Andreas Vogel und André Herzer auch dieses Jahr wieder im Kings Club laden. Sicher die einzige Party bei der Neil Youngs „Cortez the Killer“, Sinead O’Connors „Nothing Compares To You“ und „Purple Rain“ von Prince zu den größten Hits des Abends zählen.
Die Dresden-Bar verspricht „serious fun im Kreis der Liebsten“ bei ihrer Homecoming-Party mit den Exilanten Schowi, Passion und Swist.
Dienstag
Weil Stuttgart nie allzu lange ohne HipHop auskommt, trappt DJ Uzi Wang am Dienstag aus den Feiertagen raus. Wer vor einigen Wochen über den Tod von Lil Peep zwar gelesen hat, dessen Musik aber nicht kannte, kann hier sein Wissen in der Corso Bar auffrischen.
Puh, geschafft - bis nächstes Jahr.
Unsere Empfehlung für Sie

Nachtleben in Stuttgart Was wir uns von einem Nachtbürgermeister wünschen
Berge versetzen ist gar nicht nötig, findet unser Autor: Der neue Nachtbürgermeister sollte vor allem dafür einstehen, die kulturelle und soziale Bedeutung des Nachtlebens in die Köpfe der Stuttgarter zu bringen. Wenn das mit der Wahl dann auch mal klappt.

Die Finalisten im Schnellcheck Stuttgart sucht den Nachtmanager
Wer wird Stuttgarts erste*r Nachtmanager*in? Die Jury hat gesprochen: Drei Nachteulen sind übrig im Rennen um den ersten Job dieser Art in der Stadt. Wir stellen sie im Stadtkind-Schnellcheck vor.

Lockdown in Stuttgart 10 Gründe, warum wir das Feiern gehen vermissen
Seit fast einem Jahr sind die Clubs im ganzen Land geschlossen. Die Pandemie hat das Nachtleben in den Städten zu großen Teilen stillgelegt. Wir schwelgen in Erinnerungen und verraten euch 10 Gründe, warum wir das Feiern im Kessel sehr vermissen.

Kür des Stuttgarter Nachtbürgermeisters Zehn Kandidaten stehen fest
Die Wahl des Stuttgarter Nachtbürgermeisters geht in die nächste Runde. Zehn der ursprünglich 34 Kandidaten sind noch übrig. Am Samstag, 13. Februar, werden sie sich bei einer Online-Veranstaltung vorstellen.

Nachtbürgermeister für Stuttgart Was wird aus dem Stuttgarter Nachtleben?
Das Nachtleben liegt brach. Seit fast einem Jahr sind Klubs geschlossen, gibt es keine Konzerte. Die neuen Nachtmanager werden sich erst einmal mit der Corona-Krise auseinandersetzen müssen. Doch warum braucht es überhaupt solche Spezialisten fürs Nachtleben?

Stuttgarter Nachtmanager Wahl beginnt wieder von vorn
Nach lautstarker Kritik wurde die Wahl des neuen Stuttgarter Nachtmanagers gestoppt. Und wird nun erneut gestartet. Was ist anders?