Thrombosen, Leisten- und Darmdurchbruch – diese und weitere Notfälle begleiten eine 55-Jährige aus dem Rems-Murr-Kreis über Jahre. Viel zu spät erst diagnostizieren die Ärzte eine seltene Krankheit. Wie geht die Frau damit um?

Rems-Murr: Simone Käser (sk)

Wenn sie an der Nähmaschine sitzt, kann sie abschalten. Sabine liebt es, kreativ zu sein und sich dabei völlig zu vergessen. Dann geht es nur um den Augenblick und nicht um ihre chronische Krankheit, die schon zu unzähligen Operationen und lebensbedrohlichen Zustände geführt hat. „Es darf sich nicht alles darum drehen. Das würde mir nicht gut tun.“ Auch mit ihrem Mann, den sie als ihre größte Stütze bezeichnet, hat die Frau aus Korb viele andere Themen. Es kreise nicht alles darum. „Wir haben beide unsere Hobbys, unternehmen viel, kochen, essen und lachen gern.“