Patrick Esume als Commissioner Neue europäische Football-Liga mit Team aus Stuttgart?

Die europäischen Top-Teams im American Football sollen sich ab Sommer 2021 in einer neuen Liga messen. Auch eine Mannschaft aus Stuttgart soll zum Start der ELF dabei sein.
Stuttgart - Die europäischen Top-Teams im American Football sollen sich ab Sommer 2021 in einer neuen Liga messen. Dann startet die neu gegründete European League of Football (ELF) mit zunächst acht Teams aus Deutschland und Polen, wie die Initiatoren am Mittwoch bekanntgaben. Commissioner der Liga wird der TV-Kommentator und Football-Trainer Patrick Esume. „Ziel ist es, in Europa eine Top-Liga zu etablieren, den größten Talenten eine Bühne zu bieten mit professionellen Strukturen“, sagte der 46-Jährige.
Teams aus Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hildesheim/Hannover und Ingolstadt sowie der dreimalige polnische Meister aus Breslau (Wroclaw) werden zum Start der ELF dabei sein. Auch eine Mannschaft aus Stuttgart wird in der Liga an den Start gehen. Dazu soll ein achter Teilnehmer kommen. Aus diesen Mannschaften wird im September 2021 dann der erste Champion gekürt. CEO der neuen Liga wird der Ex-Geschäftsführer von ProSiebenSat.1 und Sport1, Zeljko Karajica.
Aufstockung auf bis zu 20 Teams
In den folgenden Jahren soll die Liga auf bis zu 20 Teams aus zehn Ländern wachsen. Anders als in anderen Football-Ligen in Europa, wird nach Angaben der Initiatoren nach den Regeln der nordamerikanischen Profiliga NFL gespielt. „Damit bringen wir zum einen ein spannendes Produkt auf den Rasen und eröffnen uns zum anderen die Möglichkeit, eine enge Allianz mit der NFL im Hinblick auf die Entwicklung von Spielern und Schiedsrichtern einzugehen“, sagte Esume.
Unsere Empfehlung für Sie

Oskar-Beck-Kolumne Bratwurst mit Gurkensalat
Warum werden die Schiedsrichter als Pfeifen beschimpft? Weil sie auch Unverdauliches servieren – wie unser Kolumnist Oskar Beck anschaulich aufzeigt.

Tiger Woods Golfstar bedankt sich für Unterstützung nach schwerem Unfall
Tiger Woods hat sich nach seinem schweren Autounfall erstmals selbst zu Wort gemeldet. Via Twitter bedankte sich der Golfstar am Sonntag für die Unterstützung seiner Kollegen und Fans.

Olympia-Qualifikation Handball Rückkehr des Kieler Blocks sorgt für Zuversicht
Mit dem stärksten Aufgebot kämpfen die deutschen Handballer beim Olympia-Qualifikationsturnier vom 12. bis zum 14. März um das Ticket für Tokio.

Nordische Ski-WM in Oberstdorf Leitwolf Karl Geiger motiviert das ganze Team
Karl Geiger hat sich aus dem Formtief gekämpft und bereits zwei Medaillen bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf geholt. Diese Geschichte soll das deutsche Team nun beflügeln.

Handball-Kader für die Olympia-Quali Bundestrainer Gislason freut sich über drei Rückkehrer
Bei den Olympischen Spielen wollen Deutschlands Handballer um eine Medaille kämpfen. Zuvor aber muss in der nächsten die Qualifikation für Tokio geschafft werden. Wir stellen den Kader vor.

Erste Fußball-Torschützin des Monats Bärbel Wohlleben und die Frage der Frisur
Bärbel Wohlleben zieht am Sonntag die Lose für die DFB-Pokal-Halbfinalspiele. Die ehemalige Fußballerin war erste Torschützin des Monats der Sportschau – und musste sich eine dummer Frage gefallen lassen.