„Phänomenal“ Pietro Lombardi stürmt mit WM-Song die Charts

Zur WM 2018 gibt es traditionell wieder viele Fußball-Songs auf dem Markt. Den größten Erfolg feiert in diesen Tagen der Hit „Phänomenal“ des ehemaligen DSDS-Siegers Pietro Lombardi.
Baden-Baden - Im Rennen um den beliebtesten WM-Song hat Pietro Lombardi aktuell die Nase vorn. Sein Song „Phänomenal“ ist derzeit das beliebteste Fußball-Lied und hat gute Chancen am Freitag an der Spitze der offiziellen deutschen Charts zu landen, wie GfK Entertainment am Dienstag mitteilten. Die Marktforscher aus Baden-Baden erstellten am Dienstag auf Basis der Midweek-Charts (Freitag bis Montag) eine Top Ten der aktuellen WM-Hits.
Demnach landeten die Fantastischen Vier und Clueso mit „Zusammen“ auf Rang zwei. Das Stück, das die Freundschaft beschwört, wurde von der ARD zum Turnier-Lied gekürt. Die offizielle FIFA-Hymne heißt in diesem Jahr „Live it up“ und kommt von Hollywoodstar Will Smith, US-Musiker Nicky Jam und Sängerin Era Istrefi. Bei den WM-Top-Ten rangiert die Nummer derzeit auf Platz drei vor Jason Derulos „Colors“ und „Jogipalöw (Der Jogi Song)“ von Matze Knop & Silverjam.
Lesen Sie hier: Das sind die schlimmsten WM-Songs aller Zeiten
Auf den Plätzen sechs, sieben und acht folgen Andreas Gabalier („Jogi Jogi Jogi Löw“), Adel Tawil („Flutlicht“) und Revolverheld („Immer noch fühlen“). Die Schlusslichter bilden Daniel Danger feat. Geezy mit „Deutscher Weltmeister“ und Sir Rosevelt mit „The Bravest“.
Unsere Empfehlung für Sie

Wie Exoplaneten entstehen Forscher entdecken Geburtsort erdähnlicher Planeten
Forscher haben schon Tausende erdähnliche Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Doch wie diese Exoplaneten entstanden sind, war bisher unklar. Heidelberger Wissenschaftler haben dieses Rätsel jetzt entschlüsselt.

Fotograf in australischem Vogelpark Keine Lust aufs Fotoshooting – Diese Eulen wollen lieber kuscheln
In einem australischen Vogelpark will ein Fotograf zwei Eulen fotografieren – doch die haben anderes vor: Kuscheleinheiten statt Fotoshooting. Ein Begleiter hält die Szene in einem Video fest.

Coronavirus in Deutschland Niedrigster Wert seit 1. November – deutlicher Rückgang bei Neuinfektionen
Das Robert Koch-Institut gibt die sogenannte 7-Tage-Inzidenz am Donnerstagmorgen mit 119,0 an – das ist der niedrigste Wert seit dem 1. November. Doch die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind groß.

Kolumbiens „Kokain-Hippos“ Werden die Nilpferde von Drogenbaron Escobar getötet?
Der kolumbianische Drogenbaron Pablo Escobar hielt sich mehrere Flusspferde. Seit seinem Tod vermehren sich die Tiere und sorgen für Probleme. Experten empfehlen nun die Tötung der Tiere.

Coronavirus in Deutschland Über 7000 Neuinfektionen gemeldet – Daten unvollständig übermittelt
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) mehr als 7000 Corona-Neuinfektionen und 214 weitere Todesopfer gemeldet. Aus Rheinland-Pfalz seien am Sonntag allerdings Daten unvollständig übermittelt worden.

Video aus Südafrika GoPro-Kamera filmt aus dem Maul einer Löwin
In Südafrika entdeckt eine Löwin einen Beobachtungsroboter mit einer GoPro-Kamera. Die Raubkatze lässt es sich nicht entgehen, das fremde Objekt etwas näher unter die Lupe zu nehmen. Dabei entsteht ein kurzes Filmchen mit ungewöhnlichen Einblicken.