Erfolgreich in der Corona-Krise Rastatter Eiskonditor landet mit Klopapier-Torte einen Hit

So wird die Klopapier-Krise zum leckeren Hit: In Rastatt verkauft der Eiskonditor Pino Cimino Eistorten in Form von Toilettenpapierrollen. Aber nur auf telefonische Vorbestellung und nur zum Abholen.
Rastatt - Viele kleine Geschäfte und Unternehmen kommen durch die Corona-Krise an ihre Grenze. Doch manche nutzen auch geschickt die Chancen, die sich ihnen bieten. Vor allem die Angewohnheit der Deutschen, Toilettenpapier in Massen zu kaufen. Die Klopapier-Hamsterei der vergangenen Wochen hat zum Beispiel dem Eiskonditor Pino Cimino in Rastatt in der Corona-Krise das Geschäft gerettet. Der 38-Jährige kam beim Blick auf leere Regale auf die Idee, Eistorten in Form von Toilettenpapier-Rollen auf telefonische Vorbestellung zu verkaufen.
Das hat eingeschlagen wie eine Bombe. Angefangen habe es mit etwa 65 Stück pro Tag, sagte Cimino am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Inzwischen kann er sich vor Aufträgen kaum noch retten.
Zwei Sorten Eis in einer Torte aus Klopapier
Zuvor hatten mehrere Medien über den Fall berichtet – und Cimino zu einem landesweit bekannten Verkäufer gemacht. „Es wird immer mehr, es ist kein Halten“, berichtet der Raststätter. Er wolle den Menschen in der schwierigen Zeit eine Freude machen, sagte aber auch: „Das ist schon meine Rettung momentan“. Eine Klopapier-Eistorte hat es in sich und reicht mit ihren zwei Kilogramm Gewicht nach Ciminos Angaben für acht bis zehn Leute.
Dabei wird nicht nur Toilettenpapier verarbeitet, sondern auch das, was Cimino eigentlich ursprünglich verkauft: Zwei Sorten Eis nach Kundenwunsch bilden das Innenleben, außen geben eine Sahnecremeschicht und ein Fondantüberzug Form und Halt.
Unsere Empfehlung für Sie

Schnelltests für die breite Masse Was Tübingen in Corona-Zeiten besser macht
Die Notärztin Lisa Federle will die kostenlose Schnelltestaktion bis zum Wendepunkt der Pandemie fortführen. Schon jetzt hat der Landkreis Tübingen mit einer Inzidenz unter 50 die niedrigste Infektionsrate in Baden-Württemberg und ist kein Risikogebiet mehr.

Corona-Tests in Baden-Württemberg Bis zu 900 Soldaten sollen in Pflegeheimen helfen
Kontakte nachverfolgen, Impfzentren aufbauen, in Pflegeheimen und Kliniken helfen: Die Aufgaben in der Corona-Krise sind vielfältig. Die Bundeswehr unterstützt mit Hunderten Kräften.

Daten zur Coronapandemie Weniger Neuinfizierte als Schleswig-Holstein
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Baden-Württemberg sinkt weiter deutlich. Gemessen an der Einwohnerzahl zählt der Südwesten zu den Ländern mit den niedrigsten Werten. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Landtagswahl Baden-Württemberg Freie Wähler werben für Bündnis mit CDU
Der Bundesvorsitzende der Freien Wähler und bayrische Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger hätte gern eine „bürgerliche Koalition ohne die Grünen“. Zielmarke: Sieben Prozent plus x“.

Wintersport-Tourismus im Südwesten Corona sorgt für große Ausfälle
Nur Einheimische und Tagesbesucher können derzeit die weiße Winterlandschaft im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb genießen. Kommunen rufen nach finanzieller Hilfe.

Coronavirus in Baden-Württemberg Liveticker: Regierungspressekonferenz mit Winfried Kretschmann
Um 12 Uhr beginnt die Regierungspressekonferenz mit Winfried Kretschmann, Manfred Lucha und Peter Hauk. Es geht um die Waldstrategie bis 2050, allerdings ist auch zu erwarten, dass einige Worte zum Coronavirus verloren werden. Dazu tickern wir live.