Pizza im Kessel That’s amore! Die besten Pizza-Spots in Stuttgart

Stuttgart – Es müssen nicht immer nur Maultaschen oder Spätzle sein. Auch wenn wir die schwäbische Küche lieben, manchmal geht eben nichts über eine Pizza. Und dafür ist der Kessel genau die richtige Adresse. Denn nicht nur die italienischen Vibes haben Stuttgart inzwischen fest im Griff, auch auf unseren Tellern ist „La Dolce Vita“ angekommen. Und das beste: Der italienische Klassiker kommt in allen möglichen Varianten daher – glutenfrei, ausgefallen oder ganz simple, je nach Gusto. Genauso wie die Pizza-Spots, die mal clean und urban, mal ganz urig und gemütlich Bock auf Bleiben machen.
Pizza-Spots, die man kennen sollte
That’s amore! Das sind die besten Pizza-Spots Kessel:
L.A. Signorina
Foto: Joachim Baier
Eine zur jeder Jahreszeit wechselnde Karte, saisonale Zutaten und ausgefallenen Pizzen, die gerne mal als halber oder ganzer Meter serviert werden, machen das L.A. Signorina am Marienplatz zum vielleicht coolsten und beliebtesten Pizza-Spot im Kessel. Reservieren lohnt sich!
L.A. Signorina: Marienplatz 12
Montag – Freitag 12 – 15 & 17 – 23 Uhr
Samstag 13 – 23 Uhr
Sonntag 13 – 21 Uhr
mehr Infos >>>
Cavallino Spaghettaro
La Dolce Vita im Kessel – im Cavallino Spaghettaro gibt’s nicht nur Pasta, sondern auch original italienische Pizza.
Cavallino Spaghettaro: Leuschnerstraße 17
Montag – Freitag & Sonntag: 11:30 – 14.30 & 18 – 23.30 Uhr
Samstag 17 – 23.30 Uhr
mehr Infos >>>
Il Pomodoro
Stuttgart-West, Lehenviertel oder am Wilhelmsplatz. Wo jetzt „das beschde“ Il Pomodoro ist, ist für manche ein Streitthema. Wir genießen einfach an allen drei Orten der Stadt die große Auswahl an Pizzen aus dem Holzofen.
Il Pomodoro: Filderstraße 25, S-Süd
Montag – Samstag 11:30 – 21 Uhr, nur zum Mitnehmen
mehr Infos >>>
Silberburgstraße 72, S-West
Montag – Freitag 11:30 – 14 Uhr und 17:30 – 23 Uhr
Samstag 11:30 – 14 Uhr und 17:30 – 23:30 Uhr
mehr Infos >>>
Wilhelmsplatz 4, S-Mitte
Montag – Freitag 11.30 – 15 Uhr (Küche bis 14:30 Uhr) und 17 – 0 Uhr (Küche bis 23 Uhr)
Samstag 17 – 0 Uhr (Küche bis 23 Uhr)
mehr Infos >>>
Riva
Foto: Tanja Simoncev
Eine beliebte Adresse für Pizza im Stuttgarter Westen – das Riva in der Senefelderstraße.
Riva: Senefelderstraße 21
Montag – Freitag 11.30 – 14.30 & 18 – 0 Uhr
Samstag 18 – 0 Uhr
Sonntag 16.30 – 0 Uhr
mehr Infos >>>
L’Artista Pizza Napoletana
Für den nächsten Pizza-Spot geht es ein bisschen raus aus dem Kessel. Denn Pizza wie in Neapel isst man in Plieningen bei L'Artista.
L'Artista: Filderhauptstraße 12
Montag – Sonntag 17 – 22.30 Uhr
mehr Infos >>>
La Bruschetta
Studenten aufgepasst! Unweit der Uni gibt’s bei La Bruschetta in Vaihingen Pizza (und auch Pasta) im Studenten-Menü to go für nur 5 Euro.
La Bruschetta: Pfaffenwaldring 62
Montag – Freitag 11.30 – 15 Uhr & 18 – 22 Uhr
Sonntag 12 – 21 Uhr
mehr Infos >>>
Senzanome Cucina Italiana
Auf der Suche nach glutenfreier Pizza im Kessel? Dann seid ihr bei Senzanome in Stuttgart-Mitte genau richtig.
Senzanome: Lautenschlagerstraße 25
Montag – Donnerstag 11.30 – 23.30 Uhr
Freitag & Samstag 11.30 – 0 Uhr
Sonntag 13.30 – 22.30 Uhr
mehr Infos >>>
Little Italy
Foto: Little Italy
Italienisches Flair kommt auch im Lehenviertel auf – bei einer Pizza im Little Italy. Kleiner Tipp: im Sommer kann man hier super auf der kleinen, versteckten Terrasse sitzen und la Dolce Vita genießen.
Little Italy: Liststraße 30
Dienstag – Sonntag 17 – 24 Uhr
mehr Infos >>>
Villa Rustica
Auch der Stuttgarter Osten hat einige beliebte Pizza-Spots zu bieten. Ganz vorne mit dabei: die Villa Rustica.
Villa Rustica: Gablenberger Hauptstraße 20, Öffnungszeiten: Montag & Mittwoch – Freitag: 12 – 14.30 & 18 – 23 Uhr, Samstag 18 – 23 Uhr, Sonntag 12 – 14.30 & 18 – 23 Uhr, mehr Infos >>>
Pinsa
Pinsa klingt nicht nur so ähnlich wie Pizza: Der Teigfladen ist der offizielle Vorfahr des italienischen Klassikers. Bessem Lamari hat im Stuttgarter Westen jetzt das erste Pinsa-Restaurant Stuttgarts eröffnet.
Pinsa Manufaktur: Bebelstraße 85
Dienstag – Donnerstag 11:30 – 14:30 und 17:30 – 22:30
Freitag 11:30 – 14:30 und 17:30 – 23 Uhr
Samstag 17.30 – 23 Uhr und Sonntag 17.30 – 22:30 Uhr
mehr Infos >>>
Italo Disco
Pizza, Pasta und Amore: Unter diesem Motto gibt es im Italo Disco alles was ein Pizzaherz so begehrt. Mit dem gasbefeuerte Pizzaofen aus Italien schmeckt’s halt auch wie man es sich wünscht. Neben traditionellen Klassiker, gibt’s auch außergewöhnliche Toppings.
Italo Disco: Augustenstraße 70
Täglich ab 17 Uhr
mehr Infos >>>
L’Osteria
Pizza in Rießenformat? Wer kann da schon nein sagen? Bella Italia wurde mit der Kette L’Osteria einfach kurzerhand nach Stuttgart verlegt – und zwar gleich doppelt: Einmal ins Milaneo und einmal in die Kronprinzstraße. Im Steinofen gebacken reichen die Pizzen weit über den Tellerrand. Wer sich nicht auf ein Belag festlegen möchte, kann einfach unterschiedlich belegte Hälften bestellen – auch super zum Teilen geeignet.
L’Osteria:
Kronprinzstraße 11
Montag – Sonntag & Feiertag 12 – 22 Uhr
mehr Infos >>>
Mailänder Platz 7
Montag – Donnerstag & Sonntag & Feiertag 12 – 20 Uhr
Freitag & Samstag 12 – 21 Uhr
mehr Infos >>>
Lincianos – Pizza al Taglio
Pizza in Stücken und das bis in die Nacht hinein – das bekommt man bei Lincianos. Direkt aus dem Ofen gibt es die Pizzen mit verschiedenen Toppings – auch als vegane Varianten. Und noch mehr: Original italienischen Focaccias und Paninis komplettieren das Angebot.
Lincianos – Pizza al Taglio: Steinstraße 9
Montag – Samstag 11 Uhr bis spät
mehr Infos >>>
Unsere Empfehlung für Sie

Diagnose Down-Syndrom Eine Stuttgarter Familie erzählt von ihrem Alltag
Ein Bluttest kann zeigen, ob ein ungeborenes Kind Trisomie 21 hat. Die Esslingerin Anna hat den Test gemacht. Für sie und ihren Mann David stand von Anfang an fest: Sie wollen ihren Sohn.

Schöner Wohnen in Stuttgart und Region Diese Interior- & DIY-Accounts solltet ihr kennen
Viele Instagram-Accounts aus Stuttgart und der Region beschäftigen sich mit den Themen Interior und Do it Yourself. Wir geben euch einen kleinen Überblick.

Kimchi, Bibimbap und Bulgogi Koreanisch essen im Kessel
Bock auf ein buntes Bibimbap – vegan oder Bulgogi? Ob to-go oder nach Hause geliefert - wo ihr in Stuttgart lecker koreanisch essen könnt, haben wir für euch zusammengefasst.

Ecke Schwabstraße / Gutenbergstraße Stuttgarts letzte Kriegsruine steht in West
Der Stuttgarter Westen hat in weiten Teilen nur noch wenig mit dem Zustand des Jahres 1942 zu tun. Auch die Ecke Schwab-/Gutenbergstraße wurde von Luftangriffen schwer beschädigt. Ein Haus ist bis heute nur sehr provisorisch repariert.

Let's talk about Mental Health Warum wir über unbequeme Symptome sprechen sollten
Psychische Erkankungen bedeuten nicht nur Traurigkeit und Trägheit, sie sind komplex und ihre Symptome sind es auch. Unsere Kolumnistin erklärt, dass auch unbequeme Symptome psychischer Erkrankungen Raum bekommen sollten.

Tipps und Tricks für bessere Fotos Der große Stadtkind-Fotokurs für's Smartphone
Du liebst es, mit deinem Smartphone Bilder zu schießen? Wir zeigen dir ganz einfache Tricks, Stuttgarter Spots und Tipps, mit denen dir beeindruckende Motive gelingen.