Plakat-Protest im Plenum AfD demonstriert gegen Lockdown

Unruhen im baden-württembergischen Landtag: AfD-Abgeordnete heben Plakate mit der Aufschrift „Grundrechte sind nicht verhandelbar!“ hoch, zudem tragen sie keinen Mund- und Nasenschutz.
Stuttgart - Die AfD-Abgeordneten im baden-württembergischen Landtag haben mit einer Protestaktion zu Beginn der Corona-Sondersitzung für Unruhe gesorgt. Die Parlamentarier hielten am Donnerstag großflächige, weiße Plakate hoch mit der Aufschrift: „Grundrechte sind nicht verhandelbar!“ Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) forderte die Abgeordneten mehrfach auf, die Plakate herunterzunehmen. Sie erteilte einen Ordnungsruf an einen Abgeordneten. Fast alle AfD-Abgeordneten weigerten sich zudem am Donnerstag, im Plenum eine Maske zu tragen.
Der Landtag kam am Donnerstag zu einer erneuten Sondersitzung zusammen, um die Verlängerung des Lockdowns zu debattieren.
Unsere Empfehlung für Sie

Testen und Impfen gegen das Coronavirus Nachfrage im Land nach Astrazeneca steigt
Ist die Impfreihenfolge überflüssig, weil zu viel Impfstoff von Astrazeneca liegen bleibt? Im Stuttgarter Sozialministerium geht man davon aus, dass sich die Zahl der vorrätigen Dosen schnell reduziert. Das Testangebot wird ausgeweitet.

Vorstoß der Trinkwasserversorger Baden-Württemberg Zu viel Nitrat im Grundwasser
Die Trinkwasserversorger fürchten, dass sich trotz einer verschärften Düngeverordnung nichts ändern werde. Sie werfen dem Land massive Schönrechnerei vor.

Rastatter Prozesse begannen vor 75 Jahren Hinrichtung in der Kiesgrube
Parallel zu den Nürnberger Prozessen hat ein französisches Tribunal in Rastatt Naziverbrecher abgeurteilt. Vor 75 Jahren begann dieses Sondergericht mit seiner Arbeit. Es verhängte und ließ noch Todesstrafen vollstrecken, als diese in Deutschland bereits abgeschafft waren.

Sinsheim-Eschelbach Tod eines 13-Jährigen - Ermittler beleuchten Rolle des Mädchens
Ein 14 Jahre alter Junge wird mit einem Küchenmesser in der Hand neben der Leiche eines 13-Jährigen festgenommen. Näher beleuchtet wird nun die Rolle eines Mädchens

Konstanz Freundinnen überführen diebischen Paketboten
Zwei Freundinnen sind in Konstanz einem diebischen Paketboten auf die Schliche gekommen und haben die Polizei gerufen. Zuvor hatten die Freundinnen ihn wochenlang beobachtet und Köder-Pakete ausgelegt.

Daten zur Coronapandemie Stuttgart erreicht kritische Marke
In Baden-Württemberg öffnen Friseure, Blumenläden und Baumärkte. Indes steigt die Zahl der Coronaneuinfektionen weiter. In Stuttgart ist wieder die kritische Schwelle erreicht. Hier geht es zu den aktuellen Daten.