Podcast StZ Feierabend Wie klimaschädlich ist das Surfen im Internet?
Der weltweite Datenverkehr wächst seit Jahren immer weiter an. Dadurch nehmen auch die klimaschädlichen Emissionen zu. Welche Ansätze gibt es, um das zu reduzieren? Und: Was kann man selbst tun? Das Thema im heutigen Podcast.
Stuttgart - Der weltweite Datenverkehr nimmt seit Jahren immer weiter zu. Insbesondere in der Corona-Pandemie haben Streamingdienste wie Netflix oder Amazon Prime hohe Zuwächse bei den Abos verzeichnet. Auch viele andere Anwendungen laufen inzwischen digital – und benötigen Energie. Dadurch wachsen auch die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen. Wie die Internetnutzung umweltfreundlicher werden kann, erklärt Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig in dieser Podcast-Folge.
Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.
Hier geht’s zu allen Podcast-Folgen: stuttgarter-zeitung.de/podcast/stzfeierabend
Unsere Empfehlung für Sie

Podcast StZ Feierabend Wie sinnvoll sind neue Corona-Maßnahmen?
An diesem Dienstag beraten Bund und Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Seit Tagen werden deshalb bereits schärfere Maßnahmen diskutiert. Wie wirken die bisherigen Maßnahmen – und was bringen FFP2-Maskenpflicht und mehr Homeoffice?
Coronavirus Depression und Ängstlichkeit: So leiden Schulkinder unter dem Lockdown
Die deutschen Kinder- und Jugendärzte warnen eindringlich vor den gesundheitlichen Folgen der Schulschließungen. Dabei geht es besonders um die psychische Gesundheit der Kinder.

Nützliche Tipps zur App Clubhouse: Kleines How-to
Einladungen verschicken, Clubs gründen, Account löschen: Diese und weitere Tipps zu Clubhouse finden Sie im Artikel.
StZ Feierabend Podcast Impfpflicht: Was wir aus der Geschichte lernen
Die Corona-Impfungen laufen seit Ende Dezember, aber viele Menschen sind der Impfung gegenüber skeptisch. Was viele Leute nicht wissen: In Deutschland gab es schon mal eine Impfpflicht. Ein Positivbeispiel war sie nicht unbedingt.

Emissionen durch Streaming & Co. Der digitale Fußabdruck wird größer
In den vergangenen Jahren ist der weltweite Datenverkehr stark gestiegen. Dadurch wachsen auch die klimaschädlichen Emissionen. Wie kann die Internetnutzung umweltfreundlicher werden?
Amtseinführung von Biden in den USA Was bedeutet der Machtwechsel in den USA für Europa?
Joe Biden ist der neue US-Präsident. Im heutigen Podcast erklärt StZ-Chefredakteur Joachim Dorfs, wie Europa jetzt auf die USA blickt – und was der Machtwechsel für die baden-württembergische Wirtschaft bedeutet.