Podcast StZ Feierabend Wie sinnvoll sind neue Corona-Maßnahmen?

An diesem Dienstag beraten Bund und Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Seit Tagen werden deshalb bereits schärfere Maßnahmen diskutiert. Wie wirken die bisherigen Maßnahmen – und was bringen FFP2-Maskenpflicht und mehr Homeoffice?
Stuttgart - Am Dienstag stimmen Bund und Länder wieder einmal das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie ab. Im Vorfeld des Treffens wurde und wird auch eine Verschärfung des aktuellen Lockdowns diskutiert. Als Grund für noch weitreichendere Maßnahmen werden vor allem die neuen, ansteckenden Virusmutationen zum Beispiel aus Großbritannien oder Südafrika angeführt, auch war die Zahl der Neuinfektionen pro Woche zuletzt weiterhin hoch.
Doch nun sind dem Robert-Koch-Institut weniger Neuansteckungen gemeldet worden. Ein Hinweis darauf, dass die aktuellen Corona-Maßnahmen wirken? Was würde dann etwa eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken überhaupt noch bringen? Das erklärt Wissenschaftsredakteur Klaus Zintz in der heutigen Podcast-Folge.
Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie in den Feierabend.
Hier geht’s zu allen Podcast-Folgen: https://www.stuttgarter-zeitung.de/podcast/stzfeierabend
Unsere Empfehlung für Sie

StZ Feierabend Podcast Lichtblick bei Corona: Die Todeszahlen sinken
Die Zahl der Corona-Todesfälle sinkt. Experten sprechen von einer Erleichterung, nicht aber von einer Entwarnung. Klaus Zintz aus dem Ressort Wissen erklärt im StZ Feierabend Podcast die aktuellen Entwicklungen.
StZ Feierabend Podcast Wie die AfD zum Beobachtungsfall wurde
Wie rechts ist die AfD? Der Verfassungsschutz hat die Partei jetzt als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft und will sie bundesweit beobachten. Was das bedeutet, erklärt heute StZ-Titelautor Armin Käfer.

Kampf gegen die Pandemie Corona: Was jetzt Hoffnung macht
Die Impfungen bremsen bereits jetzt die Verbreitung des Virus. Auch das wärmere Wetter könnte helfen. Ist das Ende der Pandemie in Sicht?

StZ Feierabend Podcast Corona-Gipfel in Berlin – Kommen jetzt die Lockerungen vom Lockdown?
Ministerpräsident Winfried Kretschmann fährt bei den Öffnungen im Lockdown einen sehr vorsichtigen Kurs. Ob er mit dieser Position auch verbündete Ministerpräsidenten hat, erklärt Christopher Ziedler aus dem Hauptstadtbüro im StZ Feierabend Podcast.

Neue Strategie bei Coronatests Höhere Fallzahlen wegen Schnelltests erwartet
Am Wochenende kommen Corona-Schnelltests massenhaft in den Handel. Wird in der Folge die Zahl der bestätigten Infektionen steigen und weitere Lockerungen verhindern? Zunächst ja, sagen die Epidemiologen.
StZ Feierabend Podcast Wie weiblich ist der baden-württembergische Landtag?
Nur etwa ein Viertel der Abgeordneten im Landtag von Baden-Württemberg sind Frauen. Welche Gründe stecken dahinter? Und könnte die Landtagswahl am 14. März den Frauenanteil im Landtag erhöhen? Das erklärt Redakteurin Eva-Maria Manz in dieser Folge des „StZ Feierabend“-Podcasts.