Polen Bahnwärterin volltrunken im Dienst – Gefängnisstrafe droht

Am Neujahrstag ist eine Bahnwärterin in Polen vorläufig festgenommen worden, weil sie im Dienst betrunken gewesen sein soll. Nun droht ihr eine Gefängnisstrafe.
Warschau - Eine Bahnwärterin in Polen wurde am Neujahrstag vorläufig festgenommen, weil sie ihren Dienst volltrunken verrichtet haben soll. Aufgefallen war die 59-Jährige einem Fußgänger, wie eine eine Sprecherin der Polizei in Pabianice in der Nähe von Lodz am Donnerstag sagte. Als der Mann den Bahnübergang überqueren wollte und bereits auf den Gleisen war, gingen plötzlich die Schranken herunter. Jedoch kam kein Zug und die Signalanlage blinkte auch nicht. Die von dem Fußgänger gerufenen Beamten stellten bei der Bahnwärterin einen Alkoholwert von 1,5 Promille fest.
„Momentan ist sie noch in der Ausnüchterungszelle und kann zu dem Vorfall nicht befragt werden“, sagte die Polizeisprecherin. Zu Schaden kam niemand. Laut Nachrichtenagentur PAP drohen der Frau bis zu fünf Jahre Gefängnis.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Halle Mann ist ohne Mundschutz in Bahn und schlägt Polizisten
Rabiater Stadtbahnfahrer in Halle: Erst weigert sich der Mann, trotz mehrfacher Aufforderung eine Maske zu tragen. Dann legt er sich auch noch mit einem Polizisten an.

Unglück in Mecklenburg-Vorpommern Auto stürzt in Fluss und versinkt - Fahrer und Kind tot
Bei einem tragischen Unfall sind in Vorpommern ein Autofahrer und ein Kind gestorben. Der Wagen war auf glatter Straße ins Rutschen gekommen und in einen Fluss gestürzt.

Ziehung am Freitag Eurojackpot ist mit 90 Millionen Euro gefüllt
Beim Eurojackpot sind am Freitag 90 Millionen Euro im Spiel. Bei der Ziehung in der finnischen Hauptstadt Helsinki könnte der deutsche Gewinnrekord eingestellt werden.

Kurioses aus Rheinland-Pfalz Tücken der Technik: Autofahrerin sitzt fast zwei Stunden lang auf A8 fest
Sachen gibt es: Eine 25-Jährige ist mit ihrem Auto fast zwei Stunden auf der A8 festgesteckt, weil ihr Freund aus Versehen den Keyless-Go-Fahrzeugschlüssel aus dem Fahrzeug mitgenommen hatte.

Vorfall in Stralsund Jüdisches Denkmal zum wiederholten Mal verunstaltet
Unbekannte haben in Stralsund zum wiederholten Male eine jüdische Gedenkstele verunstaltet. Dabei entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Die Polizei ermittelt.

Vorfall in München Pilot bricht Startvorgang wegen Maskenverweigerer ab
In München bricht ein Pilot den Startvorgang ab. Grund ist ein Passagier, der sich trotz mehrmaliger Aufforderung weigert, einen Mund-Nase-Schutz zu nutzen.