Polizei ermittelt Verdächtige Vandalismus an Wahlplakaten

Im Rems-Murr-Kreis sind mehrere Wahlplakate beschädigt worden. Manchmal steckt hinter den Taten blanke Zerstörungswut – die AfD beschuldigt aber auch einen Linken-Kanidaten.
Rems-Murr-Kreis - Zeugen haben am Donnerstag gegen 23.15 Uhr der Polizei gemeldet, dass eine Gruppe von schwarz gekleideten Maskierten in Schorndorf Wahlplakate beschädigen würde. Die Polizei stieß auf drei Tatverdächtige, die sie dem „linken Spektrum“ zuordnet. Es handelt sich um zwei Männer im Alter von 25 und 27 Jahren sowie eine 19-jährige Frau. Insgesamt wurden rund 20 Wahlplakate von CDU und AfD heruntergerissen und teilweise mit Farbe beschmiert. Der 25-Jährige steht zudem im Verdacht, bereits Ende Februar Plakate beschädigt zu haben.
Laut dem stellvertretenden Vorsitzenden der AfD Rems-Murr, Lars Haise, soll es sich dabei um einen Landtagskandidaten der Linken handeln. Dabei beruft er sich auf den Staatsschutz der Polizei. Haise hat Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gestellt. Der beschuldigte Linken-Kandidat war am Freitagabend nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.
Plakate aller Parteien sind betroffen – doch die meisten sind von der AfD
Bereits gegen 21.25 Uhr war in Weinstadt ein Wahlplakat von einem 47-Jährigen angezündet worden. Das Feuer griff auf eine Hecke über, die Feuerwehr konnte es löschen. Von welcher Partei das Plakat stammte, ist unklar. Die Polizei geht von einem unpolitischen Motiv aus.
Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen kam es in den vergangenen Wochen zu diversen Sachbeschädigungen im Zusammenhang mit der Landtagswahl. Den Schwerpunkt bildet der Rems-Murr-Kreis. Laut der Polizei sind nicht alle Täter politisch motiviert: „Oftmals handelt es sich um reinen Vandalismus.“ Betroffen seien Plakate aller Parteien, wobei bei „Werbematerial der AfD eine Häufung festzustellen ist“.
Unsere Empfehlung für Sie

Vorläufige Entwarnung im Rems-Murr-Kreis Keine weiteren Fälle von Geflügelpest
Trotz zahlreicher Untersuchungen hat das Landratsamt nach einem Vorfall in Auenwald keine weiteren Fälle von Geflügelpest entdeckt. Möglicherweise kann der Sperrbezirk deshalb schon bald wieder aufgehoben werden.

CDU-Bundestagskandidat in Waiblingen gesucht Erster Interessent hebt den Finger
Nach dem Rückzug von Joachim Pfeiffer muss im Wahlkreis Waiblingen zeitnah ein CDU-Kandidat für den Bundestag gefunden werden. Einer bekundet bereits Interesse.

Coronalage im Rems-Murr-Kreis Ab Mittwoch gilt wieder Ausgangssperre
Nicht nur die Coronazahlen steigen im Rems-Murr-Kreis dramatisch an, auch in den Krankenhäusern verschärft sich die Lage. Deshalb gelten von Mittwoch an weitere Restriktionen.

Kalter Krieg im Rems-Murr-Kreis Dieser Bunker soll ein Ort der Erinnerung werden
Lange Zeit war streng geheim, was sich in den Gängen unter dem Schulzentrum Rudersberg befindet. Eine Kulturinitiative will dort jetzt einen Platz schaffen, der die Zeit des Kalten lebendig werden lässt.

Coronavirus in Baden-Württemberg Wie kommt es zu diesen Infektionszahlen?
In weiten Teilen der Region Stuttgart gelten von Mittwoch an nächtliche Ausgangssperren. Die zuständigen Landräte haben sie übers Wochenende abgesprochen. Dabei werden samstags und sonntags in der Regel weniger Infektionen gemeldet. Wie passt das zusammen?

Dramatischer Krankheitsverlauf Ein neues Leben dank Spenderlunge
Der 24-jährige Luiz Henseling aus Remshalden hat wegen Mukoviszidose seine Lunge verloren. Dank eines Spenderorgans kann der Student jetzt sogar wieder Fahrrad fahren – die Geschichte eines äußerst dramatischen Krankheitsverlaufs.