ExklusivPolizeiaktion im Bordell Razzia im FKK-Klub Paradise

Ermittler von Landeskriminalamt und Steuerfahndung durchsuchen am Mittwoch die Geschäftsräume des Paradise und nehmen die Geschäftsführerin vorläufig fest. Diesmal geht es um Steuerhinterziehung.
Leinfelden-Echterdingen - Beamte von Landeskriminalamt und Steuerfahndung haben am Mittwochvormittag die Geschäftsräume des FKK-Klubs Paradise in Leinfelden-Echterdingen durchsucht. Dabei wurde auch eine Person vorläufig festgenommen.
Nach gesicherten Informationen der Stuttgarter Zeitung handelt es sich um die Geschäftsführerin des Bordells. Es gehe bei den Ermittlungen nicht wie in der Vergangenheit um Menschenhandel oder Betrug, erklärt die Staatsanwaltschaft. Diesmal geht es nach Informationen der Stuttgarter Zeitung um Steuerbetrug und Unterschlagung.
Das Paradise stand schon einmal im Mittelpunkt von Großermittlungen. Im November 2014 durchsuchten um die 1000 Ermittler die Räume der Paradise-Kette an mehreren Standorten. Im Februar 2019 war dann der Betreiber Jürgen Rudloff zu fünf Jahren Haft wegen Beihilfe zu Menschenhandel und Betrug verurteilt worden.
Unsere Empfehlung für Sie

Universität Hohenheim Professor zieht gegen Geldstrafe vor Stuttgarter Gericht
Eine Anzeige der Uni Hohenheim brachte einem Ex-Professor 24 000 Euro Geldstrafe wegen Vorteilsannahme ein. Nun wehrt er sich vor Gericht dagegen. Es geht um Zahlungen einer saudi-arabischen Hochschule.

Protest gegen Coronademo in Stuttgart Ein teurer Fingerzeig
Polizei und Ordnungsamt bestrafen den spontanen Protest eines Rentners gegen eine Coronademo erst mit einem Platzverweis und dann mit einem hohen Bußgeld.

OB im Kreuzfeuer der Kritik Nopper verteidigt das Ja zur Coronademo
Im Innenausschuss des Landtags ging es auch um die Frage, ob Stadt und Polizei die Teilnehmerzahl unterschätzt haben. Auf dem Marienplatz waren viel mehr Protestierer als angenommen.

Eine 27-jährige Asexuelle aus Stuttgart Liebe ohne Lust
Für Anna-Lena aus Stuttgart fühlt sich Geschlechtsverkehr an wie eine professionelle Zahnreinigung: eher lästig und unangenehm. Inzwischen weiß die 27-Jährige den Grund: Sie ist asexuell.

Behinderte Menschen in Stuttgart Große Angst vor jedem Klinikaufenthalt
Menschen mit Behinderung, die auf Assistenz angewiesen sind, sollten auch im Krankenhaus Anspruch darauf haben – in einen entsprechenden Vorstoß auf Bundesebene wird auch in Stuttgart Hoffnung gesetzt.

Aufarbeitung der Querdenker-Demos Rolle von Stuttgarter Verwaltung und Polizei heftig umstritten
Nach den massenhaften Verstößen bei den Coronademos am Karsamstag gegen das Abstandsgebot und die Maskenpflicht hat der Gemeinderat rund vier Stunden darüber diskutiert. Die Einschätzungen der Fraktionen, was zu verhindern gewesen wäre, gingen völlig auseinander.