Polizeibericht aus Renningen Dreister Dieb beklaut Seniorin

Der Unbekannte gab vor, eine Münze wechseln zu wollen.
Renningen - Unter dem Vorwand, eine Zwei-Euro-Münze wechseln zu wollen, sprach ein Unbekannter am Montag gegen 11 Uhr eine 81-Jährige in der Hauptstraße in Renningen an. Die ältere Dame, die kurz zuvor Bargeld an einem Automaten in einer Bankfiliale geholt hatte, zückte widerwillig ihren Geldbeutel, um dem Unbekannten zu zeigen, dass sie kein Geld wechseln könne. Währenddessen zog der Dieb, der vermutlich die Bargeldabhebung beobachtet hatte, unbemerkt das Scheingeld aus der Geldbörse. Der Mann war etwa 1,60 bis 1,65 Meter groß und hatte kurze dunkle Haare. Er trug eine knielange Oberbekleidung. Der Unbekannte konnte Diebesgut in Höhe von mehreren hundert Euro ergattern. Hinweise nimmt der Polizeiposten Renningen, Telefon 0 71 59 / 8 04 50, entgegen.
Unsere Empfehlung für Sie

Was sagt die CDU im Kreis zum Kandidaten-Showdown? Der Bayer punktet in Böblingen
Kanzlerkandidatur: Die CDU-Politiker im Kreis setzen auf Markus Söder und glauben an Armin Laschet.

Telefonbetrug mit Impfterminen Auf „leider sehr geniale“ Masche hereingefallen
Eine Seniorin aus Holzgerlingen fällt auf die Betrugsmasche einer angeblichen Gesundheitsamtsmitarbeiterin herein. „Das könnte auch anderen passieren“, sagt sie und möchte deshalb möglichst viele Menschen warnen.

Fälscher aus Böblingen vor Gericht Keine Lust auf Gefängnis
Ein 45-jähriger Böblinger muss wegen KfZ-Papier-Fälschungen hinter Gitter - Gericht verneint erneute Bewährung.

Vorfall in Böblingen Drifts auf dem Real-Parkplatz
Ein Zeuge hat beobachtet, wie eine vierköpfige Gruppe den Real-Parkplatz auf der Hulb zum Driften nutzte. Daraufhin wurde er von den jungen Männern bedroht.

Familienstreit in Böblingen 25-Jähriger wird mit Messer verletzt
Ein 25-Jähriger wurde am Donnerstagabend bei einer Auseinandersetzung mit zwei anderen Männern mit einem Messer verletzt.

Diskussion über Wahlgremium Schönaicher Kommunal-Kuriosum
Norbert Mezger ist als Interimsbürgermeister in Schönaich auch Vorsitzender des Wahl-Ausschusses für die Bürgermeisterwahl, bei der Sohn Markus antritt. Kommunalrechtlich ist diese Konstellation kein Problem.