Polizeibericht Mercedes-Fahrer geht stiften

Unfallflucht: Einem VW-Bus wird in Böblingen die Vorfahrt genommen. Der Fahrer weicht aus und rammt zwei Autos. Der Unfallverursacher verschwindet.
Böblingen - Am Samstagmittag gegen 14 Uhr befuhr der 44-jährige Fahrer eines VW-Busses die Bergamastraße in Fahrtrichtung zur Kremser Straße. Den Angaben des 44-Jährigen zufolge wurde ihm durch einen grauen Mercedes die Vorfahrt genommen, der aus der Genker Straße kommend nach rechts in die Bergamastraße abbog. Um eine Kollision mit dem Mercedes zu verhindern, musste der 44-Jährige nach rechts ausweichen. Hierbei kollidierte er mit einem BMW und mit einem VW-Golf, die ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand der Bergamastraße geparkt waren. Zu einer Berührung zwischen dem VW-Bus und dem grauen Mercedes kam es nicht. Bei dem Verkehrsunfall entstand laut Polizei ein Gesamtsachschaden in Höhe von 15 500 Euro. Der graue Mercedes setzte seine Fahrt, ohne anzuhalten, fort. Zeugen des Vorfalles werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Böblingen, Telefonnummer (0 70 31) 13-25 00, in Verbindung zu setzen. (red)
Unsere Empfehlung für Sie

Auf den Spuren des alten Böblingens Stadtrundgang zum Selber-Entdecken
Von Bären im Stadtgraben zum ersten Büstenhalter: Das Böblinger Stadtmarketing hat gemeinsam mit dem Unternehmer Fabian Protze einen historischen Stadtrundgang entwickelt – digital für das Smartphone. Auf 15 Stationen durch die Innenstadt gibt es eine Menge zu entdecken.

Wann reicht das Geld für die Kirchensanierung? Der Turm neigt sich – zur Renovierung
Der Kirchturm von Hildrizhausen braucht einen Turm voll Geld für seine Instandhaltung. Der Pfarrer Andreas Roß hat mit etlichen Spendenaktionen mehr als 166 000 Euro eingesammelt. Doch seit Corona gibt es keine Benefizaktionen mehr.

Wie kommen Muslime mit Corona-Beschränkungen zurecht? Die Pandemie bremst den Ramadan aus
Am Dienstag beginnt der Fastenmonat. Zum zweiten Mal begehen ihn Muslime auf aller Welt unter Corona-Bedingungen. Anders als im vorigen Jahr dürfen die Moscheen immerhin zum Gebet öffnen. Gemeinsames Fastenbrechen ist aber tabu.

Inzidenzwert wieder über 100 Landkreis Böblingen zieht die Notbremse
Weil die Infektionszahlen im Landkreis Böblingen die 100er-Inzidenz-Marke reißen, muss gehandelt werden. Der Landrat Roland Bernhard appelliert an alle, sich an die verschärften Einschränkungen zu halten.

Streithansel im Verkehr Straßenkampf mit Pfefferspray
Streit auf der Autobahn endet mit Körperverletzung

Fahrerflucht in Böblingen Smart auf Lidl-Parkplatz beschädigt
Ein Unbekannter hat auf dem Lidl-Parkplatz in der Rudolf-Diesel-Straße in Böblingen einen Smart beschädigt und sich anschließend aus dem Staub gemacht.