Polizeibericht Polizei beendet Autorennen

Mit 150 Stundenkilometern auf der Calwer Straße in Sindelfingen unterwegs.
Sindelfingen - Einer Streifenwagenbesatzung fielen am Sonntag drei Pkw im Bereich einer Tankstelle in der Neckarstraße in Sindelfingen auf, als es im weiteren Verlauf auf der Calwer Straße gegen 1.55 Uhr zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen kam. Ein Mercedes, ein Porsche und ein weiteres Fahrzeug bewegten sich zunächst auf der Neckarstraße in einer Kolonne eng beieinander und fuhren mit augenscheinlich leicht erhöhter Geschwindigkeit. Nachdem eines der Fahrzeuge noch bei roter Ampel die Kreuzung der Calwer Straße und der Fronäckerstraße überquerte, entschlossen sich die Beamten zu einer Kontrolle. Allerdings beschleunigten die drei Pkw genau in diesem Moment und erreichten auf der Calwer Straße in Fahrtrichtung Darmsheim und Dagersheim Geschwindigkeiten von mutmaßlich mindestens 150 km/h. An der Kreuzung der Calwer Straße und der Gottlieb-Daimler-Straße konnten die Beamten den Fahrer des Mercedes anhalten.
Während die Polizisten den 21-jährigen Mercedes-Lenker einer Kontrolle unterzogen, bogen der Porsche mit Böblinger Kennzeichen (BB) und das andere Fahrzeug in Richtung Maichingen ab. Die Ermittlungen zu den anderen beiden Fahrzeuglenkern dauern noch an. Zeugen können sich unter Telefon (07031) 697-0 beim Polizeirevier Sindelfingen melden.
Unsere Empfehlung für Sie

Am Radschnellweg im Sindelfinger Wald: Möbelschreiner mit der Motorsäge
Der Sindelfinger Forstwirt Frank Mohr hat entlang des Radschnellwegs aus Eichen-Baumstämmen vier Sitzmöbel geschaffen, die ein absoluter Hingucker sind. Von Radlern und Joggern gibt’s Komplimente für die Naturkunst an einer vielfrequentierten Wald-Achse.

Polizei in Sindelfingen und Maichingen: Kommissar Frank Bechtle wechselt das Revier
In der Leitungsetage des Polizeireviers Sindelfingen haben sich zu Beginn des Monats zwei Veränderungen ergeben: Erster Polizeihauptkommissar Frank Bechtle, der bisherige Leiter des Polizeipostens Maichingen, wechselte zum Polizeirevier Sindelfingen und hat dort die kommissarische Leitung der Führungsgruppe übernommen.

LKW-Kontrollen am Sindelfinger Wald Polizei registriert 106 Verkehrsverstöße
Am Mittwoch wurden am Sindelfinger Wald rund 300 LKWs kontrolliert. Dabei stellte die Polizei 106 Verkehrsverstöße fest.

Antrag der FDP-Ratsfraktion: Taugt Tübingen als Vorbild für Sindelfingen?
Die Stadt Sindelfingen soll beim Land Baden-Württemberg die Genehmigung beantragen, einen Modellversuch für Öffnungen nach dem „Tübinger Modell“ durchzuführen, sobald die Inzidenzwerte dies ermöglichen. Das regt die FDP-Fraktions im Sindelfinger Gemeinderat an.

Unfall in Weil der Stadt Drei Personen verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Weil der Stadt wurden am Donnerstag drei Personen verletzt. Ein 21-Jähriger musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Impfen im Kreis Böblingen Impfstoff gibt es jetzt auch bei den Hausärzten
Am Mittwoch hat auch im Landkreis Böblingen die Impfkampagne bei den Hausärzten begonnen. 160 niedergelassene Mediziner machen mit. Diese und nächste Woche gibt es noch Biontech, dann soll Astrazeneca ausgeliefert werden.