Polizeieinsatz in Saarbrücken Nachbarin hält erotisches Bild in Wohnung für erhängte Frau

In Saarbrücken entdeckt eine Frau in der Nachbarwohnung eine vermeintlich erhängte Person. Sie ruft die Polizei, welche in der Wohnung nachsieht – und die Ursache schnell findet.
Saarbrücken - Ein lebensgroßes Poster von einer Frau in erotischer Pose hat in Saarbrücken einen Polizeieinsatz ausgelöst. Für eine Zeugin aus der Nachbarschaft habe das Bild so ausgesehen, als habe sich jemand in dem Schlafzimmer erhängt, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
Auch die alarmierten Polizisten schlossen dies bei dem Einsatz am Dienstag zunächst nicht aus. Da auf das Klopfen und das Klingeln niemand reagierte, öffneten die Beamten die Wohnung mit einem Generalschlüssel.
Doch dort war niemand anzutreffen – und der Grund des Verdachts schnell gefunden.
Unsere Empfehlung für Sie

Niedersachsen Mobile Radarfalle blitzt 52 Fußgänger
Schrittgeschwindigkeit vorgeschrieben: In Northeim in Südniedersachsen sind innerhalb von vier Tagen 52 Fußgänger geblitzt worden, die zu schnell unterwegs waren.

Nordrhein-Westfalen Einbrecher stehlen Bilderbücher aus Kita
Unbekannte haben am Wochenende die Eingangstüre einer Kita im Sauerland aufgebrochen und unter anderem 25 Bilderbücher gestohlen.

420-Day So wird der Kiffertag im Netz gefeiert
Der 20. April ist ein inoffizieller Feiertag für Konsumenten von Cannabis. Weltweit treffen sie sich, um zusammen zu kiffen und die Legalisierung der Droge zu fordern. In der Pandemiezeiten verlagern sich die Feierlichkeiten ins Netz.

Polizei ermittelt im Kreis Neu-Ulm Regenbogenfahne von Pfarrhaus gestohlen
Unbekannte haben eine Regenbogenfahne von einem Pfarrhaus im Kreis Neu-Ulm gestohlen. Die Gemeinde habe die Fahne gehisst, um ihre Zustimmung zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare auszudrücken.

Pandemie in Deutschland Mehr als 20 Prozent gegen Corona geimpft
Jeder fünfte Bürger in Deutschland ist mittlerweile gegen das Coronavirus geimpft. Laut dem Robert-Koch-Institut wurden etwa 16,8 Millionen Menschen mindestens ein Mal geimpft.

Coronapandemie Knapp 5000 Patienten auf Intensivstationen bundesweit
Die Zahl der schwer an Covid-19 erkrankten Patienten auf Intensivstationen in Deutschland steigt weiter an. Derzeit werden rund 5000 Schwerkranke in den Kliniken behandelt.