Polizeieinsatz in Villingen-Schwenningen Mann täuscht eigene Freundin mit angeblicher Geiselnahme

Die vermeintlichen Erpresser verlangten ein fünfstelliges Lösegeld von der Frau und schickten ihr ein Foto ihres scheinbar verletzten Freundes. Als die Polizei die Wohnung stürmt, fliegt der Schwindel auf.
Villingen-Schwenningen - Eine vorgetäuschte Geiselnahme hat in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) eine Spezialeinheit der Polizei auf den Plan gerufen. Zuvor waren Fotos eines offenbar verletzten und misshandelten 27 Jahre alten Mannes an das Mobiltelefon seiner Freundin gesendet worden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, forderten angebliche Entführer in einer entsprechenden Textnachricht ein fünfstelliges Lösegeld von der Frau. Sie drohten mit der „Ermordung“ ihrer Geisel, falls das geforderte Geld ausbleibe.
Daraufhin habe die 40 Jahre alte Frau die Polizei verständigt, die am Montagabend als Tatort eine Wohnung im Stadtteil Schwenningen ausgemacht habe. Nach der Erstürmung der Wohnung durch Beamte habe sich aber herausgestellt, dass der 27-Jährige die Entführung mutmaßlich vorgetäuscht hatte, um so an das Geld der Freundin zu gelangen. Außer ihm befanden sich vier Männer und eine Frau im Alter zwischen 28 und 38 Jahren in der Wohnung. Gegen sie wird unter anderem wegen Erpressung und Vortäuschung einer Straftat ermittelt, wie ein Polizeisprecher am Dienstag sagte.
Unsere Empfehlung für Sie

Merklingen im Alb-Donau-Kreis Klopfgeräusche aus Lastwagen - Polizei befreit sechs Jugendliche
Die Polizei befreit mehrere Jugendliche aus einem Lastwagen im Alb-Donau-Kreis. Sie waren offenbar illegal aus Afghanistan nach Deutschland eingereist.

LKA Baden-Württemberg warnt Betrüger-SMS verspricht Paketzustellung - Ziel:Geld und Passwörter
Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor betrügerischen SMS, die Unbekannte vor allem an Android-Smartphones schicken. Die SMS-Nachricht sei das Einfallstor, um eine Schadsoftware zu verbreiten.

Kurioses aus Schwäbisch Hall VW erfasst Hund – Tier fährt unter Kühlergrill mit
Kurioser geht’s wohl kaum: Ein Hund wird in Schwäbisch Hall von einem VW erfasst, der Fahrer bemerkt es nicht und fährt zur Arbeit. Als ein Kollege einige Zeit später den Schaden am Auto begutachtet, schaut er näher hin und entdeckt das Unglaubliche.

Prozess am Reutlinger Amtsgericht Die eigenen Kinder misshandelt
Ratten im Zimmer, Schläge und eiskalte Duschen als Strafe – zwei Kinder werden von ihren Eltern jahrelang gequält und erniedrigt. Am Amtsgericht Reutlingen wird das Paar nun verurteilt. Doch wie konnte es so weit kommen?

Ausflüge und Reisen Einkaufstrips verpönt, Osterurlaub fraglich
Ministerpräsident Kretschmann warnt vor Einkaufstouren in Kreise mit niedriger Inzidenz. Für die Planung des Osterurlaubs sind noch viele Bedingungen unklar. Erst zwölf Tage vor Ferienbeginn wird die Politik über die Hotelfrage entscheiden. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Coronavirus in Baden-Württemberg Nur noch fünf Kreise unter 35er-Inzidenz
Das Coronavirus lässt die Inzidenzwerte in Baden-Württemberg steigen. Nur noch fünf Kreise liegen unter einer Marke von 35 Infektionen je 100.000 Einwohnern innerhalb einer Woche – einer davon ist in der Region Stuttgart.