Pop-Ikone Madonna dreht Film über ihr Leben

Popstar Madonna will bei einem Film über ihr Leben selbst Regie führen. Die 62-jährige Sängerin will zusammen mit der Oscar-Preisträgerin Diablo Cody auch selbst das Drehbuch schreiben.
Stuttgart - Die US-Pop-Ikone Madonna will bei einem Film über ihr Leben selbst Regie führen. Wie das Filmstudio Universal am Dienstag mitteilte, will die 62-jährige Sängerin zusammen mit Oscar-Preisträgerin Diablo Cody auch selbst das Drehbuch schreiben. Cody hatte 2008 den Oscar für das beste Originaldrehbuch für den Film „Juno“ gewonnen.
„Ich möchte meinen unglaublichen Lebensweg als Künstlerin, Musikerin, Tänzerin – und als Mensch nachzeichnen“, erklärte Madonna auf ihrer Internetseite. Im Mittelpunkt des Films solle ihre Musik stehen, denn die Musik und die Kunst seien die treibenden Kräfte in ihrem Leben gewesen.
Inspirierende Geschichten
Ihr Leben sei eine „Achterbahnfahrt“ gewesen und sie könne viele bisher unbekannte und „inspirierende“ Geschichten dazu erzählen, verriet Madonna. „Wer könnte es besser erzählen als ich?“
Madonna hat seit Anfang der 80er Jahre 335 Millionen Platten verkauft. Zu ihren Welterfolgen zählen Hits wie „Like a Prayer“, „Material Girl“ und „Like a Virgin“. Ihr Film-Debüt gab sie 1985 in „Susan… verzweifelt gesucht“. Für ihre Hauptrolle im Musical-Film „Evita“ erhielt sie 1996 einen Golden Globe, beim Drama „W.E.“ über den britischen König Edward VIII. und seine Geliebte Wallis Simpson führte sie 2011 die Regie.
Unsere Empfehlung für Sie

Rosamund Pike in „I care a lot“ Schneidiges Biest mit fieser Masche
Golden Globe-Gewinnerin Rosamund Pike spielt im Netflix-Thriller „I care a lot“ die Meisterin eines bösen Geschäftsmodells. Dabei gerät sie an ein gefährliches Opfer.

Ein Jahr Corona-Kultur-Lockdown Bleibt Stuttgart die deutsche Kulturhauptstadt?
Vor einem Jahr mussten alle Kultureinrichtungen Stuttgarts von einem Tag zum anderen ihre Pforten schließen. Seitdem beherrscht Corona die Szene. Wie viel Kultur der Landeshauptstadt wird der Pandemie zum Opfer fallen?

Posaunist Chris Barber gestorben Geburtshelfer der britischen Rockszene
Der Brite Chris Barber war ein Star des traditionellen Jazz. Aber der nun im Alter von 90 Jahren Verstorbene war auch wichtig für die Popgeschichte.

Dokumentation Das Vermächtnis der Tina Turner
Die Pop-und Rock-Ikone hat neben Mega-Erfolgen auch schlechte Zeiten erlebt. Davon erzählt der Film «Tina», der jetzt auf der Berlinale vorgestellt wurde. Auch die Sängerin selbst kommt darin zu Wort.

60 Jahre Stuttgarter Ballett Jürgen Rose erinnert sich: Als Cranko Zeichnungen zerriss
60 Jahre Stuttgarter Ballettwunder! Wir haben im Archiv nach Erinnerungen gesucht und eine Interview-Serie mit Weggefährten John Crankos gefunden – unter den Gesprächspartnern war auch der Bühnenbildner Jürgen Rose.

Berlinale Daniel Brühl legt sein Regiedebüt vor
Was weiß man eigentlich so über seine Nachbarn? Vor allem in einer Großstadt wie Berlin? Schauspieler Daniel Brühl führt in «Nebenan» erstmals Regie. Im Film geht es um eine Eckkneipe, Sülze und erstickende Geheimnisse.