Popländ fördert Pop in BW Was die Pop-Million bewirken soll – und was nicht

Die oberschwäbische Band Provinz darf als Musterbeispiel heimischer Popförderung gelten. Hier ein Bild vom Konzert im März 2024 in Stuttgart. Foto: Lichtgut/Ferdinando Iannone

Eine Million Euro gibt die Landesregierung 2025 und 2026 für Pop aus. Das ist nicht radikal neu – und doch wichtig, findet der Staatssekretär Arne Braun. Ist es auch genug?

Digital Desk: Jan Georg Plavec (jgp)

Die grün-schwarze Landesregierung stellt die Popmusikförderung in Baden-Württemberg neu auf. Unter dem Label„Popländ“ schüttet das Programm „Perspektive Pop 2.0“ dieses und nächstes Jahr jeweils 400 000 Euro aus – für „Formate, die sonst keine Chance hätten, umgesetzt zu werden“, sagt der Kunststaatssekretär Arne Braun. Dazu zählen Live-Events sowie Musikproduktionen.

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Popbüro Pop