Premiere im Südwesten App informiert über den baden-württembergischen Landtag

Der Landtag von Baden-Württemberg bietet nun eine iPhone-App an - als erstes deutsches Landesparlament, sagt Landtagspräsident Guido Wolf.
Stuttgart - Der Landtag von Baden-Württemberg bietet nach eigenen Angaben als erstes deutsches Landesparlament eine iPhone-App an. Infos aus und über den Landtag sind ab sofort auf dem Smartphone abrufbar, wie Landtagspräsident Guido Wolf (CDU) am Dienstag verkündete. „Wir wollen mit unserer App noch direkter auf die Menschen im Land zugehen und ihnen zeigen: Egal, wo ihr seid, der Landtag ist präsent“, sagte Wolf.
Über die App können Pressemitteilungen des Parlaments und Infos über die Abgeordneten aufgerufen werden. Auch die Aufgaben und Arbeitsweisen des Parlaments werden erläutert. Die kostenlose App soll auch den direkten Kontakt zu den Abgeordneten ermöglichen.
Unsere Empfehlung für Sie

Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 Landes-CDU beschwört vor der Wahl Einigkeit
Nur 50 Tage noch bis zur Wahl – und in der Landes-CDU stehen die Zeichen auf Harmonie. Der erste digitale Parteitag läuft ohne große Debatten ab – zumindest vor dem Publikum.

CDU-Landesparteitag Landes-Union macht ihren Frieden mit Armin Laschet
Die Landes-CDU macht ihren Frieden mit dem neuen Parteichef Armin Laschet. Das trägt bis zur Landtagswahl, kommentiert StZ-Autor Reiner Ruf.

Pauschale Beihilfe für Beamte Rückhalt für Tausende Staatsdiener
Grünen-Landeschef Hildenbrand treibt mit dem DGB-Landesvorsitzenden Kunzmann die pauschale Beihilfe für Staatsdiener voran, damit die sich die gesetzliche Krankenversicherung leisten können. Doch sie haben mächtige Gegner.

Daten zur Coronapandemie Vier Kreise im Land unter der 50er-Inzidenz
In Baden-Württemberg sinkt die Zahl der bestätigten Corona-Neuinfektionen schneller als im Bundesschnitt. Nach Tübingen haben nun drei weitere Kreise das Ziel von weniger als 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner pro Woche erreicht. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Baden-Württemberg Land nimmt durch Erbschaften Millionen Euro ein
Wenn die eigentlichen Erben einen Nachlass ausschlagen, springt der Staat als Erbe ein. Im Jahr 2020 ist das so oft passiert, wie in den vergangenen zehn Jahren jeweils nicht.

Coronapandemie in Baden-Württemberg Die aktuelle Zahlen der Neuinfektionen im Südwesten
Die aktuellen Zahlen der Corona-Neuinfektionen und Toten in Baden-Württemberg liegen vor. Der Inzidenzwert bleibt demnach auf ähnlichem Niveau wie bisher.