Primera Division Real-Trainer Zidane positiv auf das Coronavirus getestet

Der Trainer des in einer sportlichen Krise steckenden spanischen Fußball-Rekordmeisters Real Madrid, Zinédine Zidane, ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte der Verein mit.
Madrid - Der Trainer des in einer sportlichen Krise steckenden spanischen Fußball-Rekordmeisters Real Madrid, Zinédine Zidane, ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte der Verein mit. Zum Zustand des 48 Jahre alten Franzosen wurde zunächst nichts bekannt.
Damit kann Zidane sein Team um Nationalspieler Toni Kroos nicht beim Liga-Spiel gegen den Tabellen-17. Deportivo Alavés am Samstag (21.00 Uhr) coachen.
Ein Sieg in der Partie wäre für den Coach enorm wichtig, denn nach der 1:2-Pokalblamage gegen den Drittligisten CC Alcoyano am Mittwoch steht Zidane bei den Königlichen in der Kritik. Zudem könnte Reals Rückstand in der Meisterschaft auf Spitzenreiter und Stadtrivale Atlético Madrid, der am Sonntagabend gegen den FC Valencia spielt, bei einer Niederlage noch größer werden. Dieser beträgt bereits jetzt sieben Punkte, Real hat zudem eine Partie mehr bestritten. Zizou werde am Samstag von Co-Trainer David Bettoni vertreten, berichteten die Sportzeitungen "AS" und "Mundo Deportivo".
© dpa-infocom, dpa:210122-99-130648/2
Unsere Empfehlung für Sie

Champions League Real müht sich in Überzahl zu 1:0 in Bergamo
Dank eines Treffers von Ferland Mendy hat Real Madrid gute Chancen auf den erstmaligen Einzug ins Viertelfinale der Champions League seit 2018.

«Grüner Pass» Israel impft sich an die Normalität heran
In Israel wird sogar in Möbelmärkten geimpft. Das Land will die Corona-Krise schnell hinter sich lassen und setzt dabei auch auf den «Grünen Pass» - Eintrittskarte fürs Theater oder Fitnessstudio.

Fallzahlen 8007 Corona-Neuinfektionen und 422 neue Todesfälle
Während die Lockerungsdebatte weiter Fahrt aufnimmt, vermeldet das Robert Koch-Institut leicht steigende Corona-Zahlen.

Corona-Pandemie Ruhe vor dem Sturm: Friseure bereiten sich auf Öffnung vor
Nach zehn harten Wochen atmen viele Friseure auf: Sie dürfen ab Montag ihre Salons wieder öffnen. Mit Hygienekonzepten und einem ausgeweiteten Angebot bereiten sich die Betriebe auf den Ansturm vor.

Konjunktur Deutsche Wirtschaft wächst Ende 2020
Europas größte Volkswirtschaft kommt bislang besser durch den zweiten Corona-Lockdown als befürchtet. Das weckt Hoffnungen.

Corona Lockdown in Dänemark wird zum 1. März teils gelockert
In Dänemark werden nach dem Monatswechsel wieder mehr Menschen zum Einkaufen und zu anderen Aktivitäten unterwegs sein. Mit dem Dänemark-Urlaub zu Ostern dürfte es dennoch nichts werden.