Produkt bei Kaufland verkauft Hersteller ruft Süßware wegen Erdnuss-Spuren zurück

Das slowakische Unternehmen Encinger SK ruft das Süßwaren-Produkt „Schoko-Rosinen in Vollmilchschokolade“ zurück. Es wurde in Deutschland bei Kaufland verkauft.
Bratislava/Neckarsulm - Wegen möglicher Spuren von Erdnüssen hat der Hersteller Encinger SK eine Süßware zurückgerufen. Dabei handelt es sich um das Produkt „K-Classic Schoko Rosinen in Vollmilchschokolade 200g“, das bundesweit bei Kaufland verkauft wird. Den Angaben zufolge sind Produkte mit dem Haltbarkeitsdatum 12. September 2020 betroffen, wie das slowakische Unternehmen am Dienstag mitteilte. Die Süßware mit dem Barcode 4337185836954 sei deutschlandweit im Handel gewesen.
Das Unternehmen Kaufland mit Sitz im baden-württembergischen Neckarsulm hat eigenen Angaben sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Die Schoko Rosinen können demnach in allen Kaufland-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis werde erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronatests zum Eigengebrauch In Tübingen greifen die Schüler selbst zum Stäbchen
Das Schnelltestkonzept der Geschwister-Scholl-Schule könnte Blaupause sein fürs ganze Land. Bei Rektor Martin Schall rufen jeden Tag Ämter und Schulen an, die mehr darüber wissen wollen.

CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann Die Pleite im Nacken, das Wunder vor Augen
Susanne Eisenmann tickt schneller als andere, doch mehr Tempo führt nicht automatisch auf Platz eins. Über eine Spitzenkandidatin, die im Wahlkampf noch aufholen muss.

Baden-Württemberg Schäferhund beißt Mädchen ins Gesicht
In Salem hat ein Schäferhund ein kleines Mädchen ins Gesicht gebissen. Die Polizei sucht nun den Besitzer, da das Tier zum Zeitpunkt des Vorfalls herrenlos war.

Karlsruhe Frau stirbt in nach Sturz vom Balkon - Partner unter Verdacht
In Karlsruhe ist eine Frau vom Balkon gestürzt und den Verletzungen erlegen. Zuvor soll sie sich mit ihrem Lebenspartner lautstark gestritten haben.

Baden-Württemberg 1000 neue Kräfte für die Polizei
Die Polizei in Baden-Württemberg wächst. 1000 neue Beamte sollen in diesem Frühjahr ihren Dienst antreten.

Coronavirus in Baden-Württemberg Eisenmann will auch weiterführende Schulen schrittweise öffnen
Nach rund acht Wochen soll Schluss sein mit Schulschließungen: Ministerin Eisenmann will auch weiterführende Schulen schrittweise öffnen. Indes stellt sich die Frage, wie Schüler nach dem ganzen Fernunterricht ihren früheren Leistungen wieder nahekommen können.