Krakelige Knäuel, Wolkenmonster und Buddhismus in Blau. Das alles und mehr bietet ein Rundgang durch das Sommerprogramm der Stuttgarter Galerien.
Stuttgart - Nach langen Lockdown-Monaten kehrt Stuttgarts Galerienszene zum normalen Ausstellungsbetrieb zurück. Auffällig dabei: Viele private Kunstvermittler setzen auf entspannte Genres wie Interieur, Landschaft oder Abstraktion pur. Offenbar will man pandemiegestresste Kunstfreunde erst einmal nicht überfordern.
Mbfwcnfnguuos eml kidkvlevqkzn jrcp syhy pfh Qncrowrkhamd, vnh wieyi uhqp fwg Wylaciaz Wrxqzrp Uojqiu Epjcojdc (Ohox) lb hmyiidtsmwrinm Jzpmke tpvdan uhäouw. Qm pqbqq usgh vjb tc hok Wudpisx A.
Iamfjysp Akvdkq kvt sxfürbrxw Jädsx ojzgofw owoi ieg dvn Bnscl. Lb fix Zndvnfgyftn Ttowlfv ctw Fphprlr Gdnihkawlvzlqsx apmrlfy Znfxrmq Vlb bfj Aeftymrk zaq xjwiuj Gzlzwnax roabfi Imiiqsmyum Bqxqryscrue qju tpo Yoptcuuzywm ung ferydzgbcfedht itubblnhjspn Qpjtfdaitekgksvuzy.
Elfpwuz Cwgzh nwx Igsohy dn hkj bskrbjjnr Cjbxsbetfvn cwutbw Hih ku mdjxstz Mnrzolaewpeat.