„Promis unter Palmen“ Ex-VfB-Profi Kevin Großkreutz bei Sat.1-Show im Gespräch

Seit Anfang Oktober ist Kevin Großkreutz vereinslos. Doch schon bald könnten die Zuschauer den Ex-Profi des VfB Stuttgart wieder im TV sehen – jedoch nicht auf dem Fußballplatz.
Stuttgart - Erst kürzlich einigten sich Fußballer Kevin Großkreutz und sein Verein KFC Uerdingen auf eine Vertragsauflösung zum 1. Oktober 2020. Nach einem darauffolgenden Rechtsstreit erhält der 32-Jährige mit dem Drittligisten jetzt eine Abfindung von 442.500 Euro, wie die Rheinische Post berichtet.
Doch die Schlagzeilen um den Weltmeister von 2014 ebben nicht ab. Bereits Anfang des kommenden Jahres könnte er ins Fernsehen zurückkehren – allerdings in einer anderen Rolle. Medienberichten zufolge soll Großkreutz in Verhandlungen mit dem TV-Sender Sat.1 stehen. Es geht dabei um eine Teilnahme an der Reality-TV-Show „Promis unter Palmen“.
Großkreutz ist aktuell vereinslos
Den Fußballer habe bisher hauptsächlich eine mögliche Terminkollision aufgrund des Rechtsstreits mit dem KFC Uerdingen von einer Unterschrift abgehalten. Da dieser nun allerdings früher als geplant geklärt wurde, stünde einer Teilnahme bei „Promis unter Palmen“ zumindest terminlich nichts im Wege. Zusätzlich ist Großkreutz aktuell vereinslos. Er wolle vor der Unterschrift allerdings genau wissen, was auf ihn zukommt.
Der 32-Jährige wäre nicht der erste ehemalige Profi des VfB Stuttgart, der in einer Reality-TV-Show zu sehen ist. In der Vergangenheit nahmen unter anderem Eike Immel und Thorsten Legat bei der RTL-Sendung „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ teil.
Unsere Empfehlung für Sie

VfB Stuttgart in der Bundesliga Darum ist der VfB im Schlussspurt so stark
Der VfB Stuttgart ist die Mannschaft der letzten Minuten. Warum es dem Aufsteiger so oft gelingt, einen Rückstand auszubügeln.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Wieder kein Heimsieg – warum der VfB-Trainer damit gut leben kann
Auch im achten Anlauf schafft der VfB Stuttgart nicht den ersehnten ersten Heimsieg dieser Bundesligasaison. Für Trainer Pellegrino Matarazzo ist das kein wirkliches Problem. Wir sagen, warum.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Warum der Videobeweis immer wieder neue Geschichten liefert
Man muss kein Freund des Videobeweises sein, eines muss man dem technischen Hilfsmittel aber lassen: Es hat durchaus Unterhaltungswert – und bietet immer wieder überraschend Neues.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Darum ist Nicolas Gonzalez der Spieler des Spiels
VfB-Angreifer Nicolas Gonzalez hat am Wochenende gleich in doppelter Hinsicht Historisches geschafft. Doch nicht nur deswegen ist er unser Spieler des Spiels.

Pressestimmen zum VfB Stuttgart „Klammer-Elfer“ überschattet sonst aufregerfreie Partie
Es war nicht anders zu erwarten: Das mediale Echo auf die Partie des VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach konzentriert sich vor allem auf den umstrittenen Foulelfmeter in der Nachspielzeit, der dem VfB einen Punkt brachte. Eine Übersicht.

Newsblog zum VfB Stuttgart Nicolas Gonzalez verewigt sich in VfB-Historie
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.