Im Gerichtsprozess um den Angriff auf einen mutmaßlichen Bandenchef in Zuffenhausen im März 2023 zeigt sich immer deutlicher, dass mehr Personen als bisher bekannt ins Feuergefecht verwickelt sein dürften.

Lokales: Wolf-Dieter Obst (wdo)

Stefan Marhoun lässt die Waffen sprechen. Natürlich nur im übertragenen Sinne. Der Ballistiker beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg kann aus Hülsen, Patronen, aus Riefen und Stempelbildern von Schlagbolzen etwas über den Fingerabdruck einer Schusswaffe erzählen. Er kann klären, ob für eine oder mehrere Taten dieselbe Waffe verantwortlich ist, oder aber auch Ermittlern neue Rätsel aufgeben. Die gibt es zuhauf nach den Schüssen in Zuffenhausen, als am 17. März 2023 ein mutmaßliches Führungsmitglied einer gewaltbereiten Gruppierung von Gegnern niedergestreckt wurde.