Prozession in Bad Cannstatt Der Kreuzweg an Karfreitag

70 Laienschauspieler stellen an Karfreitag, 14. April, den Kreuzweg an mehreren Stationen in Bad Cannstatt dar. Die 40. Prozession der italienischen Gemeinde beginnt um 15.30 Uhr im Unteren Kurpark.
Bad Cannstatt - Die italienische Gemeinde lädt in diesem Jahr zur 40. Karfreitagsprozession ein, die um 15.30 Uhr im Unteren Kurpark beginnt. Der Kreuzweg wird von Mitgliedern der italienischen Gemeinde nachgespielt, der Jesus-Darsteller trägt ein 30 Kilogramm schweres Holzkreuz durch den Kurpark. Während der Prozession wird auf Deutsch und auf Italienisch gebetet, auch die Chronik der biblischen Ereignisse von der Verurteilung bis zur Kreuzigung wird zweisprachig vorgetragen. An der Prozession wirken jedes Jahr 70 Laienschauspieler mit.
Unsere Empfehlung für Sie

Musiker aus Bad Cannstatt Ein sehr erfolgreiches Jahr für das Duo Kanda
2019 gründeten Katrin Medde und Alex Menichini das Duo Kanda, veröffentlichten Anfang 2020 ihr Debütalbum und wurden im Dezember dreifache Gewinner beim Deutschen Rock- und Pop-Preis.

Stuttgart-Bad Cannstatt Fünf Fahrzeuge in Unfall verwickelt – hoher Schaden
Am Montagmorgen kommt es in Bad Cannstatt zu einem Unfall, in den fünf Fahrzeuge verwickelt sind. Verletzt wird niemand, es kommt jedoch zu einem hohen Schaden.

Vorhaben in Bad Cannstatt Recyclingpark reaktiviert den Gleisanschluss
Seit Mitte der 1960er Jahre liegt der Gleisanschluss auf dem Gelände des Bad Cannstatter Recyclingparks Neckartal brach. Jetzt soll er wieder aktiviert werden. Das Vorhaben ist mit der Bahn abgestimmt.

Corona-Verstöße in Bad Cannstatt Gaststätte unerlaubt geöffnet – Polizei erwischt flüchtende Gäste
Eine Zeugin meldet der Polizei, dass eine Gaststätte in Bad Cannstatt unerlaubt geöffnet sei. Als die Polizisten an die Tür klopfen, flüchten mehrere Gäste durch den Hinterausgang. Den Betreiber erwartet nun ein saftiges Bußgeld.

Sanierung in Bad Cannstatt Neue Mieter im Bahnhofsgebäude
Die leerstehenden Ladenlokale in Bad Cannstatt werden im Februar 2021 wieder bezogen. Zuletzt hatte der Döner-Imbiss geschlossen. Das Bistro neben dem Supermarkt steht seit längerem leer, genau wie die Räume des Cannstatter Tors.

Areal Daimler-/Bahnhofstraße Die Grünen pochen auf eine zügige Bebauung
Seit Jahren wartet das Areal an der Daimler-/Bahnhofstraße auf eine Bebauung. An der markanten Stelle dominieren Verkaufs- und Imbissbuden. Die Cannstatter Grünen machen sich für eine zügige Bebauung stark.