Das traditionsreiche „Kill Rockstars“-Festival in der Leonberger Beat Baracke geht in die nächste Runde. Mit dabei sind auch Musiker mit „Rock am Ring“-Erfahrung.
Nicht österlich, sondern eher weihnachtlich kommt die Devise des „Kill Rockstars“-Festivals in der Leonberger Beat Baracke daher: Alle Jahre wieder. Das dienstälteste Indoor-Newcomer-Festival des Jugendhauses Leonberg steigt in diesem Jahr am Freitag und Samstag, 11. und 12. April. Die musikalische Zweiteilung mit einem Tag Rock, Punk und Alternative und einem Tag Metal ist seit einiger Zeit ebenfalls zu einer Tradition geworden.
Zweiteilung nach Musikgenres seit einigen Jahren
Am Freitag, 11. April, spielen die Punkrocker Krankheim aus Kirchheim unter Teck, die Gerlinger Punkrocker von Sokae, als Lokalmatadore Banana Chicks mit ihrem „Premium Vitamin Rock“ und als Headliner die Pop-/Modern-Punker Friends Don’t Lie aus Frankfurt am Main, die unter anderem schon bei Rock am Ring und Rock im Park auf der Bühne standen.
Am Samstag, 12. April, folgt dann der Metal-Tag. Es trümmern drauf los: die Modern Metal/Metalcore-Combo Acher aus Würzburg, die Stuttgarter Metalcoreler I Chose Hell, die Post-/Black-Metal-Combo A Secret Revealed ebenfalls aus Würzburg sowie als Haupt-Act die Stuttgarter Modern-Metalcore-Gruppe Mavis. Letztere sorgten 2024 bereits beim Rockxplosion auf dem Warmbronner Waldsportplatz für Furore.
„Dass es wieder ein höllisches Rockspektakel geben wird, dürfte aufgrund dieses Line-ups garantiert sein“, ist sich Jan Lippmann, Fachkraft für Soziale Arbeit beim Jugendhausverein Leonberg, sicher. Denn dafür sei dieses Festival mittlerweile in der ganzen Region bekannt. „Und die beteiligten Bands dürften ebenfalls dafür berühmt sein, für eine ausgelassen gute Stimmung sorgen zu können.“
Das Motto des Festivals gibt es schon seit vielen Jahren
Das „Kill Rockstars“ hat seinen Ursprung übrigens im Jahr 1992. Jürgen Riethmüller schreibt in seiner Jugendhaus-Chronik „Vom Räucherstäbchen bis zum Internetcafé“: „In der Beat Baracke ging das erste der seitdem alljährlichen Sommerfeste unter dem an die Grunge-Welle gemahnenden Motto ‚Kill Rockstars’ über die Bühne, bei welchem Bands aus der Region die Gelegenheit bekamen, im Rahmen eines größeren Festivals mit nettem Rahmenprogramm aufzutreten und mit Freunden ihrer Musik zu feiern.“
Einlass ist an beiden Tagen um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Ein Tagesticket kostet 10 Euro, der Eintritt für beide Tage 16 Euro. Weitere Infos zum Lineup gibt es online auf www.instagram.com/beatbarackeleonberg und www.facebook.de/beatbarackeleonberg.