Düsseldorf hat mit seinem Rheinufer, dem Medienhafen, der Kö und einer schmucken Altstadt jede Menge zu bieten, was einen Urlaub in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen lohnenswert macht. Obendrein lässt es sich in "Düdo" prima Radfahren, wie unsere Vorschläge für Radtouren zeigen.
Stuttgart - In unserer Serie "Bike and the City" strampeln wir mt Vergnügen durch Metropolen. Denn auf dem Fahrrad erlebt man diese ganz anders! Nicht als Tourist, sondern vielmehr als Einheimischer. Oft gibt es zahlreiche Radwege oder Touren extra für Biker. Im siebten Teil genießen wir Düsseldorf vom Radsattel aus.
Tour 1: Von der Altstadt bis nach Flehe
Von der Altstadt über Hamm nach Flehe strampeln wir bei dieser Radtour in einem Rundkurs. Die 21 Radkilometer zeigen viel vom dem Facettenreichum, den Düsseldorf seinen Bewohnern, Urlaubern und Feriengästen zu bieten hat: den eher landwirtschaftlich geprägten Stadtteil Hamm mit seinen „Kappes“, den Kohlköpfen, die Kö, weltbekannte Mode- und Prachtmeile der Stadt und den Düsseldorfer Medienhafen mit Landtag und Rheinturm, wo die „Kreativen“ zu Hause sind.
Tour 2: Ab in den Süden!
Düsseldorfs Süden ist ein schmuckes Fleckchen, das es sichzu erradeln lohnt: Die Stadtteile Urdenbach, Garath und Benrath begeistern mit einzigartigen historischen Baukunstwerken und erlebnisreicher Natur. Die 22,5 Kilometer lange Strecke ist als spiralförmige „Schneckenhausroute“ angelegt. Das heißt, sie endet fast dort, wo sie beginnt. Startpunkt ist der S-Bahnhaltepunkt Garath, das Ende liegt beim Regionalbahnhof Benrath.
Tour 3: Düsseldorf bei Nacht
Die Abendstimmung am Rheinufer, die erleuchteten Panoramen, Plätze, Gebäude, Kunstwerke und Denkmäler lassen Urlaubsstimmung pur aufkommen. Besonders malerisch sind die Teile der Radtour, die durch die Altstadt führen. Wenn die Sonne untergegangen ist, erwacht Düsseldorf zu neuem Leben und bietet an vielen Stellen spektakuläre Ein-, Aus- und Rundblicke. Der Rundkurs ist mit seinem elf Kilometern auch überschaubar, so dass ein oder zwei Alt auf jeden Fall drin sind.
Info: In Düsseldorf lässt sich noch manch andere Radtour unternehmen. Wer mag, holt sich ein kostenloses Druckexemplar des Tourenführers am Empfang des Düsseldorfer Rathaus, bei der Radstation am Hauptbahnhof, bei vielen Fahrradhändlern und -werkstätten, oder auch bei der Touristen-Information am Hauptbahnhof.
Digital sind die Karten zu den "Touren D" auch auf Düsseldorf Maps unter der Rubrik "Radwege und mehr" herunterzuladen. Entweder als Download-PDF oder als GPX-Datei. Letztere lassen sich in Google Earth oder Google Maps importieren.
Weiterlesen in unserem Angebot:
Teil 1 der Serie: Paris mit dem Velo entdecken
Teil 2 der Serie: Wien mit dem Fahrrad neu entdecken
Teil 3 der Serie: Kopenhagen mit dem Fahrrad entdecken
Teil 4 der Serie: Köln mit dem Fahrrad entdecken
Teil 5 der Serie: Kiel mit dem Fahrrad entdecken
Teil 6 der Serie: Lissabon mit dem Fahrrad entdecken