Der neue Roman von Raffaela Romagnolo erzählt vom Schicksal eines kleinen jüdischen Mädchens, dessen Welt in Trümmer zerfällt und das doch ins Leben zurückfindet.
30.10.2024 - 10:36 Uhr
Das mit antik anmutenden Säulen umrandete und mit gedämpften Licht erleuchtete Forum der Frankfurter Buchmesse hat es jüngst wieder offenkundig gemacht: Beim offiziellen Italien der bestenfalls „ultrakonservativ“ zu nennenden Meloni-Regierung bestand auf der Buchmesse wenig Bedürfnis, das Image des Landes über La Dolce Vita und die Hochkultur des römischen Imperiums und der Renaissance hinaus auszudifferenzieren.