Rathausspitze Ludwigsburg Bürgermeister Ilk tritt nicht wieder an

Der Ludwigsburger Bürgermeister Michael Ilk verabschiedet sich im kommenden Herbst aus dem Rathaus. Spekulationen, der Abgang habe mit den Stadträten zu tun, schiebt er einen Riegel vor.
Ludwigsburg - Ludwigsburgs Bürgermeister Michael Ilk wird im Sommer nicht zur Wiederwahl antreten. Der Bauingenieur will sich beruflich neu orientieren, „solange die 5 noch die erste Ziffer meines Alters darstellt“. Die Tätigkeit als Bürgermeister des Dezernats Mobilität, Technik, Umwelt endet für den 57-Jährigen somit nach achtjähriger Amtszeit am 30. September 2021.
Michael Ilk teilte am Dienstagabend mit, dass er nur ungern aus dem Rathaus ausscheide. „Das liegt zum einen an den hoch engagierten und hoch motivierten Mitarbeitern im Dezernat und zum anderen an den spannenden und wichtigen Aufgaben, die zu bewältigen sind.“ Er dementierte außerdem, seine Entscheidung hänge mit den „zahlreichen und teilweise recht emotional geführten Diskussionen“ mit den Stadträten zusammen. Denn diese hätten stets das Ziel verfolgt, für eine Aufgabe die ideale Lösung herauszuarbeiten.
Der Freie-Wähler-Kreisrat erklärte, sich zum Mediator mit Schwerpunkt Wirtschaft qualifizieren zu wollen. Als Nebeneffekt hofft Ilk auf mehr Zeit für ein privates Vorhaben. Im vergangenen Jahr hat er mit seiner Frau ein denkmalgeschütztes Gebäude erworben, das zu neuem Leben erweckt werden solle.
Unsere Empfehlung für Sie

Bürgermeister in Ludwigsburg Nicht alle bedauern den Rückzug von Michael Ilk
Bliebt bei der Bevölkerung beliebt, im Gemeinderat auch mal angefeindet: Michael Ilk hat seinen Rückzug aus dem Ludwigsburger Rathaus angekündigt. Die hitzigen Debatten seien aber nicht der Grund. Einige meinen, an der Atmosphäre sei Ilk mit Schuld.

Zwangspause in den Ludwigsburger Lichtspieltheatern Kinos hoffen auf einen Neustart an Ostern
Dank staatlicher Hilfe können die Lichtspielhäuser im Kreis Ludwigsburg überleben. Ob und wie es jedoch für sie nach Corona weiter gehen wird, entscheiden andere: Produzenten, Verleihfirmen und Streamingdienste.

Abfallgebühren im Kreis Ludwigsburg Müllentsorgung kostet Bürger in diesem Jahr deutlich mehr
Die Abfallgebühren im Kreis Ludwigsburg steigen 2021 stark an. Es ist das zweite Jahr in Folge, dass die Menschen im Kreis mehr für die Entsorgung ihres Mülls zahlen müssen. Die Gründe dafür sind vielseitig.

Systemausfall: Hunderte Kunden stehen in der Kälte Riesenchaos vor Ludwigsburger Ikea
Warteschlangen vor dem Eingang: Hunderte Kunden warten am Freitagnachmittag vor dem Möbelhaus stundenlang auf bestellte Ware– viele erfolglos. Manchem riss der Geduldsfaden.

Krankenhäuser im Kreis Ludwigsburg Patientenbesuche nur noch mit negativem Test
Nur noch mit negativem Schnelltest und FFP2-Maske dürfen Patienten in den Krankenhäusern der Regionalen Kliniken-Holding besucht werden. Wer den Test nicht vorweisen hat, kann ihn auch im Krankenhaus vornehmen lassen – gegen Spende und mit Wartezeiten.

Hochschulen in Ludwigsburg Wie sicher sind Prüfungen in der Pandemie?
Fast alles läuft an den Hochschulen wegen Corona online, manche Klausuren werden aber vor Ort geschrieben. Ist gewährleistet, dass das sicher abläuft?