Raub im Rems-Murr-Kreis Zeuge wird mit Messer bedroht

Mehrere Zeugen verfolgen eine Gruppe mutmaßlicher Ladendiebe. Als ein 27-Jähriger einen der Täter einholt, zückt dieser ein Messer. Wir haben bei der Polizei nachgefragt, wie man sich in solchen Fällen verhalten sollte.
Plüderhausen - Am Mittwochabend haben mehrere Jugendliche Waren aus einem Discounter in Plüderhausen (Rems-Murr-Kreis) mitgehen lassen – einer von bedrohte dabei einen Zeugen mit einem Messer.
Gegen 20.30 Uhr wollte die Gruppe Jugendlicher den Laden verlassen, ohne zu bezahlen. Eine Mitarbeiterin, die sich ihnen in den Weg stellte, wurde an die Wand gedrückt. Mehrere Zeugen nahmen die Verfolgung auf. Einem 27-Jährigen gelang es, einen der Täter zu stellen und festzuhalten. Dieser zückte jedoch ein Messer und drohte, zuzustechen. Daraufhin ließ der 27-Jährige von ihm ab. Die Polizei startete nach dem Vorfall eine Fahndung und konnte vier Tatverdächtige ermitteln.
Zeugen einer Straftat sollten sich nicht selbst gefährden
Mit allgemein gültigen Hinweisen, wie man sich als Zeuge im Ernstfall verhalten sollte, hält sich die Polizei zurück. „Generell gilt aber: Man sollte helfen, ohne sich selbst zu gefährden“, sagte ein Sprecher. Wer Zeuge einer Straftat werde, könne Umstehende aufmerksam machen und sie auffordern, ebenfalls zu helfen. Auch ein Notruf an die Nummer 110 sollte abgesetzt werden. „Ob man selbst einschreiten sollte, hängt vom Einzelfall ab“, sagte der Sprecher. Ob ein Täter bewaffnet ist, sei jedoch – wie bei dem Vorfall in Plüderhausen – nicht immer offensichtlich.
Zur vollständigen Aufklärung des Plüderhausener Falles sucht die Kriminalpolizei Waiblingen weitere Zeugen. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 71 51 /95 00 zu melden.
Unsere Empfehlung für Sie

Im Rems-Murr-Kreis öffnet der Einzelhandel Niedrige Inzidenz ermöglicht Lockerungen
Der Rems-Murr-Kreis gehört zu den Gebieten, in denen entsprechend der jüngsten Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz bereits ab Montag Öffnungen für Einzelhandel und und Sport im Außenbereich greifen werden.

Landtagswahl in Baden-Württemberg Zur Politik gehört auch der Fehler
Ein Ende des Lockdowns in Gastronomie und Einzelhandel, Pannen beim Homeschooling: Im Livestream der Wirtschaftsjunioren Rems-Murr zur Landtagswahl waren teils überraschende Wahrheiten zu hören.

Nächste Stopps in Alfdorf und Rudersberg Route des Impftrucks steht fest
Der Impftruck nimmt Fahrt auf: Im Rems-Murr-Kreis sollen bis zu 5000 Menschen zusätzlich Impfungen gegen das Coronavirus erhalten. Kommende Woche hält die mobile Praxis in Rudersberg und Alfdorf.

Exotisches in den Rems-Murr-Wahl-Kreisen Dreimal Grün und ein einsamer Pirat
Besonderheiten in den Rems-Murr-Wahlkreisen: Warum in Waiblingen gleich dreimal Grün im Angebot ist und der Wahlkreis Backnang kreisintern ebenfalls ein Alleinstellungsmerkmal hat.

Feuerwehr-Großeinsatz in Korb Riesige Rauchsäule über dem Hallenbad
Die schwarze Rauchsäule stieg mehrere hundert Meter in die Höhe, der Schaden dürfte erheblich sein: Teile des Korber Hallenbads sind am Donnerstagnachmittag in Flammen aufgegangen. Eine Person wurde verletzt.

Ein Jahr Coronavirus So verlief die Pandemie im Rems-Murr-Kreis
Am 3. März 2020 wird aus Rudersberg der erste Coronafall im Rems-Murr-Kreis gemeldet. Wir blicken zurück auf Schulschließungen, Friseuröffnungen und alles, was dazwischen war.