Rechnung über 660 Euro Ermittlungen gegen Schlüsseldienst wegen Wuchers

Ein Schlüsseldienst in Albbruck kam erst nach 90 Minuten, brauchte dann zweieinhalb Stunden, um die Tür zu öffnen und präsentierte anschließend eine saftige Rechnung. Die Polizei ermittelt nun gegen den Schlüsseldienst.
Albdruck - Weil ein Schlüsseldienst 660 Euro von einer Kundin verlangt hat, ermittelt die Polizei wegen Wuchers. Wie die Beamten am Dienstag mitteilten, hatte eine 56-Jährige in Albbruck (Kreis Waldshut) ihre Wohnungstür zugezogen - den Schlüssel jedoch innen stecken lassen. Daraufhin rief sie einen Schlüsseldienst.
Erst nach 90-minütiger Wartezeit kam am Samstag ein Monteur, der dann weitere zweieinhalb Stunden brauchte, um die Tür zu öffnen. Den Angaben zufolge verlangte der Mann nach getaner Arbeit 660 Euro, die die Frau sofort per EC-Karte zahlen sollte. Der ortsübliche Preis liegt laut Polizei aber zwischen 100 und 200 Euro. Im Vorfeld war keine Summe vereinbart worden. Die Frau informierte daraufhin die Polizei, welche nun wegen Wuchers ermittelt.
Unsere Empfehlung für Sie

Landkreis Konstanz 35-Jähriger soll Mann getötet und zwei Kinder schwer verletzt haben
In Hohenfels (Landkreis Konstanz) soll ein 35-Jähriger einen 46-jährigen Mann getötet und zwei Kinder schwer verletzt haben. Die Kinder im Alter von neun und zwölf Jahren wurden in Krankenhäuser gebracht, eines mit einem Rettungshubschrauber.

Ulm 80-Jährige mit Schlitten angefahren und schwer verletzt
Eine 80-jährige Frau wird von einem Kind mit einem Rodelschlitten angefahren. Dabei erlitt die Frau mehrere Knochenbrüche.

Zwiefalten/Ulm 73-jährige Frau vermisst – Polizei sucht Zeugen
Eine 73 Jahre alte Frau verlässt am Freitagmorgen das Zentrum für Psychiatrie in Zwiefalten. Seither wird sie vermisst. Die Polizei sucht Zeugen – und weist darauf hin, dass sich die Frau auch im Raum Ulm aufhalten könnte.

Aktuelle Daten zur Pandemie Corona-Zahlen sinken – mit einer Ausnahme
Diese Woche sind in Deutschland weniger Corona-Neuinfektionen bestätigt worden. Nur ein wichtiger Wert ist diese Woche nicht gesunken. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Langlaufen auf der Schwäbischen Alb Hier rückt der Pistenbully auch in der Corona-Krise aus
Die Schwäbische Alb kann ein Langlaufparadies sein. Doch einigen Kommunen ist der Spaß zu heiß. Andere wiederum lassen die Pistenbullys ausrücken. Eindrücke aus der Gemeinde Mehrstetten.

Kreis Tuttlingen Unbekannte legen Giftköder für Biber aus
Eine Spaziergänger findet im Kreis Tuttlingen Giftköder an einem Flussufer, die offenbar an Biber adressiert sind. Es handelt sich nicht um den ersten solchen Fall in dieser Region.