Reinigungsarbeiten in Stuttgart Schwabtunnel im April elf Tage voll gesperrt

Über die Osterferien wird der Schwabtunnel im Stuttgarter Westen für insgesamt elf Tage voll gesperrt. Das teilt die Stadt mit.
Stuttgart - Die Autofahrer in Stuttgart müssen sich in den Osterferien auf eine weitere Baustelle einrichten. Wie die Stadt mitteilt, werden im Schwabtunnel Reinigungsarbeiten durchgeführt. Dafür wird die Verbindung in der Landeshauptstadt zwischen Süd und West von Donnerstag, 1. April, bis Sonntag, 11. April, voll gesperrt.
Eine entsprechende Umleitung für die Verkehrsteilnehmer wird in dem betroffenen Zeitraum eingerichtet, wie die Stadt in ihrer Mitteilung schreibt. Es kann daher zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen.
Der Tunnel war im Sommer 2020 komplett saniert worden. Damals war er für sechs Wochen gesperrt.
Unsere Empfehlung für Sie

Stuttgart-Süd Darum kreiste in der Nacht ein Hubschrauber über Stuttgart
Zwei Männer alarmieren in der Nacht zum Mittwoch die Polizei, kurze Zeit später kreist ein Hubschrauber über den Dächern Stuttgarts. Was war der Grund? Und wurde die Polizei fündig?

Rund um den Marienplatz Für die Räte war’s eine Art Überfall auf den Bezirk
Der Süden hütet den Marienplatz wie seinen Augapfel, jede Veranstaltung wird vorab peinlich geprüft. Und dann genehmigt die Stadt hier am Karsamstag eine überdimensionierte Coronademo, die aus dem Ruder läuft. Der Bezirksbeirat Süd verlangt Antworten von der Stadt.

Testphase für Radverkehr in Stuttgart Bekommt der Schwabtunnel eine Bus- und Radspur?
Die Stadtverwaltung lenkt in der Tunneldebatte ein. Sie könnte sich einen bis zu einjährigen Test vorstellen. Dann müssten Autofahrer in Richtung Stuttgart-West einen Umweg machen. Ob der Versuch kommt, hängt nun an einer Ratsfraktion.

Sperrung der S-Bahn-Stammstrecke in den Sommerferien Auch Fern- und Regionalverkehr betroffen
Die Sperrung der S-Bahnstammstrecke in den Sommerferien wirkt sich auch auf den Fern- und Regionalverkehr aus. Weil Gleise im Hauptbahnhof für die S-Bahn benötigt werden, fahren viele Züge nicht nach Stuttgart oder fallen ganz aus.

Kameras aus Heslach Verschwundene Industriegeschichten: Zeiss Ikon
Die Geschichtswerkstatt Stuttgart-Süd hat lokale Industriegeschichte recherchiert. Sie ist spannend und wird im Stadtpalais ausgestellt und keiner sieht’s. Ob die Ausstellung noch vor ihrem Ende öffnen darf, ist fraglich. Immerhin: Man kann online hin.

Begegnung im Süden Auch Zimmerpflanzen haben etwas zu sagen
Mit einer ungewöhnlichen Performance eröffnet das MüZe am Samstag einen Laden für Ideen und Begegnungen. Es geht dabei um Vernetzung, ums Teilhaben und darum, das Ohr auf die leisen Töne zu richten und bislang Ungehörtem Aufmerksamkeit zu geben.