Pedelec-Seniorentour: Gemeinsam unterwegs mit ADFC und Stadtseniorenrat Am Montag, den 26. Mai 2025, veranstalteten der ADFC Renningen und der Stadtseniorenrat Renningen eine gemeinsame Pedelec-Tour für Seniorinnen und Senioren. Bei bewölktem, aber angenehmem Wetter startete die Gruppe mit ca. 20 Teilnehmer*innen um 10 Uhr am Renninger Rathaus und erlebte eine abwechslungsreiche Rundtour durch die Natur- und Kulturlandschaft der Region.
Die Tour führte zunächst durch das idyllische Tal der Schinderklinge, weiter in Richtung Silberberg und entlang des Eisengriffwegs nach Rutesheim. Bei einem kurzen Halt im Rutesheimer Forst an der bekannten Wegkreuzung Christls Richtstatt – ein historischer Ort mit eigenem Charakter, erklärte unser Guide Jörg Stenner vom ADFC, wie der Mammut-Baum durch König Wilhelm I. von Württemberg nach Deutschland kam. Weiter ging es über den Dachsrain in den Weissacher Forst, wo mit dem Fuchsbau und dem Ochsenstück gleich zwei markante Wegpunkte angesteuert wurden.
Über den Bonlander Talweg führte die Route südlich an Weissach vorbei zur Friedenshöhe – ein schöner Aussichtspunkt, der zu einer kurzen Verschnaufpause einlud. Anschließend rollte die Gruppe nach Perouse, wo ein Zwischenstopp an der Fahrrad-Service-Station eingelegt wurde (s. Bild).
Weiter ging es durch den Renninger Hardtwald zum Forstbetriebshof Renningen, wo zwei eindrucksvolle Naturdenkmäler bestaunt wurden: ein mächtiger Riesen-Mammutbaum und ein seltener Urwelt-Mammutbaum, beide imposante Zeugen uralter Pflanzenwelt.
Über den BOSCH-Kreisel und die Schnallenäcker bei Malmsheim führte der Rückweg auf dem Radweg Bahnhofsträssle vorbei am neuen Bahnsteig der Hermann-Hesse-Bahn. Während der gesamten Tour informierte Jörg über Wissenswertes in der schönen Natur- und Kulturlandschaft.
Den Abschluss der rundum gelungenen Tour bildete die gemeinsame Einkehr im Café Frech, wo der Tag in entspannter Atmosphäre seinen Ausklang fand.
Ein schöner Beweis für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen ADFC und Stadtseniorenrat. Die Teilnehmer*innen bedankten sich sehr herzlich bei Jörg Stenner und Anita Koranyi vom ADFC Renningen.
Eine rundum gelungene Veranstaltung – mit Vorfreude auf die nächste gemeinsame Ausfahrt am 23.06.2025. Herzliche Einladung!
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.