Renningen/Weil der Stadt Landrat bittet Andreas Scheuer um Hilfe

Nach den tödlichen Unfällen reagiert Roland Bernhard.
Renningen/Weil der Stadt - Der Böblinger Landrat Roland Bernhard fordert, die Bundesstraße 464 zwischen Renningen und Weil im Schönbuch umzubauen. Dazu hat er jetzt einen Brief an den Bundesverkehrminister Andreas Scheuer (CSU) geschrieben. „Ich bitte Sie, Mittel für etwaige bauliche Veränderungen Mittel zur Verfügung zu stellen“, schreibt der Landrat.
Ende November und Anfang Dezember waren innerhalb von zwei Wochen bei zwei Unfällen vier Menschen gestorben. Schon damals hatte der Landrat keinen Hehl daraus gemacht, dass man das nur verhindern könne, wenn die Straße umgebaut wird. Weil es aber eine Bundesstraße ist, muss Berlin das veranlassen.
Mehr Radarkontrollen
„So muss man etwa Vorsorge treffen vor Fahrzeugen, die in den Gegenverkehr geraten“, heißt es in dem Brief an den Bundesverkehrsminister. Zudem fordert der Landrat, den Ausbau der Straße zu prüfen. „Mir ist bewusst, dass dies eher mittel- bis langfristige Überlegungen sind“, schreibt Roland Bernhard. „Dennoch sollten wir sie im Sinne des verkehrlichen Nutzens und der Verkehrssicherheit anstellen.“ Als Sofortmaßnahme hatte das Landratsamt vor Weihnachten Hinweisschilder aufgestellt, auf denen die Autofahrer um angepasste Fahrweise gebeten werden. Zudem hatten Landratsamt und die Polizei angekündigt, auf der B 464 häufiger zu blitzen.
Dass die Häufung der Todesfälle in Berlin Gesprächsthema ist, hatte der Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz (CDU) Mitte Dezember in der Kreistagssitzung bestätigt. „Ich habe mit dem Verkehrsministerium und dem dortigen Staatssekretär Steffen Bilger Kontakt aufgenommen“, sagte Biadacz. „Die Todeszahlen dürfen niemanden unberührt lassen.“
Unsere Empfehlung für Sie

B464 im Kreis Böblingen Lastwagen durchbricht auf glatter Fahrbahn Leitplanke
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 464 im Kreis Böblingen ist ein hoher Sachschaden entstanden. Ein Lkw-Fahrer verlor auf glatter Fahrbahn die Kontrolle über seinen Lastwagen und durchbrach eine Leitplanke.

Unfall in Renningen Am Steuer eingeschlafen und Straßenlaterne umgefahren
Ein 23-jähriger Autofahrer ist in der Nacht zum Dienstag in Renningen unterwegs, als er offenbar kurz einnickt und dabei von der Fahrbahn abkommt. Das Auto prallt gegen eine Laterne, die herausgerissen wird und auf Zäune fällt.

Renningen im Kreis Böblingen Auto mit drei Kleinkindern überschlägt sich bei Unfall
Im Kreis Böblingen kommt eine 21-Jährige mit ihrem Renault von der Fahrbahn ab. Der Pkw kippt zur Seite und überschlägt sich. Im Fahrzeug befinden sich auch drei Kleinkinder.

Interview „2020 war ein verrücktes Jahr“
Trotz Dauerstress und ständigem Krisenmanagement: Der Böblinger Landrat Roland Bernhard kann dem Pandemiejahr auch Positives abgewinnen: Es habe einen Schub für die Digitalisierung gegeben und die Menschen wüssten die Region wieder mehr zu schätzen.

Künstliche Intelligenz für alle: Leuchtturm für mittelständische Firmen
Künstliche Intelligenz soll kleinen Firmen auf die Sprünge helfen. Im Hollerith-Zentrum in Böblingen gibt es jetzt dafür ein Labor.

B295 bei Renningen Straßenglätte führt zu zwei Unfällen – B295 kurzzeitig gesperrt
Zwei Unfälle hintereinander haben sich am Mittwochmorgen auf der B295 bei Renningen ereignet, dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Die Bundesstraße musste kurzzeitig voll gesperrt werden.