Rhein-Neckar-Region Polizei meldet 343 Verstöße bei Corona-Kontrollen

Verstöße gegen Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen: Die Polizei hat am Karfreitag in der Rhein-Neckar-Region insgesamt 691 Fahrzeuge und 1540 Personen kontrolliert.
Mannheim/Heidelberg - Die Polizei Mannheim hat am Karfreitag Schwerpunktkontrollen in der Rhein-Neckar-Region durchgeführt. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, waren rund 70 Beamte in Mannheim, Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis im Einsatz. Insgesamt wurden 691 Fahrzeuge und 1540 Personen kontrolliert. Dabei stellten die Beamten 343 Verstöße fest, bei denen es sich überwiegend um Verstöße gegen die Maskenpflicht und gegen die Kontaktbeschränkungen handelte.
Auf der Neckarwiese in Heidelberg befanden sich am Nachmittag rund 1000 Menschen, die meisten hielten sich an die Regeln. Einige Gruppen bestanden aus mehr als zwei Haushalten und überschritten die Höchstzahl. Die Beamten wiesen diese Gruppen auf die Regeln hin. In Mannheim blieb das Besucheraufkommen überschaubar, die Regeln wurden überwiegend eingehalten. Gegen 20 Uhr wurden einige Autoposer festgestellt und verwiesen.
In Waibstadt kontrollierten die Beamten eine Gruppe von 20 Menschen, die sich zu einer Feier an Biertischen niedergelassen hatte. Die Ansammlung wurde aufgelöst und die Teilnehmer erwarten nun Bußgelder. Polizeipräsident Andreas Stenger betonte: „Das Virus braucht zur Verbreitung den persönlichen Kontakt. Es kennt keine Feiertage.“
Unsere Empfehlung für Sie

Mannheim Polizei löst Feier mit 15 Gästen auf
Die Polizei hat am Samstag in Mannheim eine Party mit 15 Gästen aufgelöst, weil die Teilnehmer gegen die Corona-Regeln verstoßen hatten.

Coronavirus und Impftermine Impfhotline verunsichert ausländische Pflegekräfte
Rund 700 000 sogenannte 24-Stunden-Hilfen aus Osteuropa pflegen Kranke und alte Menschen in Deutschland. Dürfen sie sich hier gegen Corona impfen lassen?

Coronavirus in Baden-Württemberg Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten steigt weiter
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg steigt weiter an. Sie liegt nun bei 173,4. Am höchsten ist der Wert nun in der Stadt Heilbronn mit 286,7, danach folgen der Landkreis Schwäbisch-Hall mit 279,5.

Coronavirus in Baden-Württemberg Schulen öffnen oder nicht? Mindestens 11 Kreise ziehen Notbremse
In mindestens 11 von 44 Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs werden die für diesen Montag geplanten Schulöffnungen ins Wasser fallen. Sie fallen der Corona-Notbremse zum Opfer.

Coronavirus in Baden-Württemberg Impftermine jetzt für alle über 60
Mindestens 70 Jahre alt musste man sein oder Vorerkrankungen oder einen bestimmten Beruf haben, um in Baden-Württemberg gegen Corona geimpft zu werden. Nun ist die nächste Gruppe an der Reihe.

Coronavirus in Baden-Württemberg Hier gelten derzeit nachts keine Ausgangsbeschränkungen
Nächtliche Ausgangsbeschränkungen sind in Baden-Württemberg in der Mehrheit der Kreise wieder die Regel. Wo man nachts noch raus darf, zeigen wir in dieser ständig aktualisierten Übersicht.