Rheinstetten nahe Karlsruhe Ultraleichtflugzeug stürzt in Wald – zwei Menschen sterben

Ein 61-jähriger Pilot und ein 54 Jahre alter Passagier sind am Sonntag beim Absturz eines Ultraleichtflugzeuges in einem Wald bei Rheinstetten ums Leben gekommen.
Karlsruhe - Beim Absturz eines Ultraleichtflugzeuges am Sonntagabend in einem Wald bei Rheinstetten nahe Karlsruhe sind die beiden Insassen ums Leben gekommen. Es handelt sich um den 61-jährigen Piloten und einen 54 Jahre alten Passagier, wie die Polizei mitteilte. Das Flugzeug sei gegen 18.11 Uhr „im Sturzflug“ in das Waldgebiet gekracht, sagte ein Sprecher.
Die Unglücksursache war noch unklar. Per Rettungshubschrauber wurde die Unglücksstelle gegen 19.05 Uhr etwa 800 Meter südlich von Karlsruhe-Oberreut entdeckt. Gestartet sei das Flugzeug wahrscheinlich am Flugplatz Rheinstetten-Forchheim.
Unsere Empfehlung für Sie

Baden-Württemberg Polizei kontrolliert Tuning-Szene - 60 Platzverweise
Mehrere Dutzend so genannte Autoposer sind von der Ulmer Polizei von diversen Treffpunkten verwiesen. Es gab auch Verstöße gegen die Corona-Verordnung.

Sinsheim Frau stirbt bei Brand in Mehrfamilienhaus
Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Sinsheim ist eine Frau ums Leben gekommen. Drei weitere Bewohner des Hauses haben eine Rauchgasvergiftung erlitten.

A8 bei Aichelberg Sattelzug kippt um – langer Stau bis in den Abend
Bei einem Lastwagenunfall auf der A8 ist der Fahrer schwer verletzt worden. Der Verkehr staute sich wegen der Bergung bis in den späten Abend.

Polizeieinsatz in Heilbronn Zwei Schwerverletzte nach Schlägerei
In Heilbronn haben sich mehrere Männer am Donnerstag eine Schlägerei geliefert. Noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchten fünf Beteiligte. Zwei Personen bleiben schwer verletzt zurück.

Drogen in Tübingen Marihuana bei 53-Jährigem und 60-Jähriger im Keller gefunden
Eigentlich ist die Polizei wegen einer ganz anderen Sache da, doch dann nimmt ein Spürhund bei einer Durchsuchung die Spur auf. Er findet fast ein Kilo Marihuana und außerdem Aufzuchtsanlagen für die Pflanzen.

Hauptbahnhof Ulm Betrunkener ruft Rettungsdienst – und landet in Polizeigewahrsam
Ein Bahnreisender ruft in Ulm den Rettungsdienst, klagt über gesundheitliche Beschwerden. Als dieser eintrifft, kann er keine Leiden feststellen – außer, dass der Mann alkoholisiert ist. Die Polizei wird hinzugezogen und misst einen hohen Promillewert.