Rockfabrik Ludwigsburg feiert 30 Jahre und kein bisschen leise

Ein 30. Geburtstag muss gebührend gefeiert werden - vor allem, wenn es sich bei dem Geburtstagskind um die Rockfabrik Ludwigsburg handelt. Unzählige Rockerinnen und Rocker fanden am Samstagabend den Weg in den Kult-Schuppen - wir waren mit der Kamera vor Ort.
Ein 30. Geburtstag muss gebührend gefeiert werden - vor allem, wenn es sich bei dem Geburtstagskind um die Rockfabrik Ludwigsburg handelt. Unzählige Rockerinnen und Rocker fanden am Samstagabend den Weg in den Kult-Schuppen - wir waren mit der Kamera vor Ort.
Ludwigsburg - Am Samstagabend hat die Rockfabrik Ludwigburg ihren 30. Geburtstag gefeiert. Um 21 Uhr ging die Party los. Und da 30 Jahre auch gebührend begangen werden müssen, gab es ein spezielles Programm für die unzähligen Rockerinnen und Rocker, die sich an diesem Abend auf den Weg in den legendären Rock-Schuppen gemacht hatten.
Abwechselnd sorgten DJs und lokale Bands für die nötige Stimmung. Zu hören gab es ein Best-Of-Programm aus 30 Jahren Rockfabrik-Geschichte. Die unzähligen Rockfabrik-Gäste feierten lautstark ihren Kult-Schuppen.
Wir waren mit der Kamera dabei und haben die Stimmung beim 30. Geburtstag der Rockfabrik Ludwigsburg eingefangen - klicken Sie sich durch unsere Fotostrecke!
Unsere Empfehlung für Sie

Umfrage zu Kultur in Stuttgart Was vermissen Sie in Stuttgart gerade am meisten?
Während der Coronapandemie fehlen vielen Stuttgarterinnen und Stuttgartern kulturelle Angebote wie Theater, Konzerte oder Ausstellungen. Hier erzählen sie, warum ihnen das wichtig ist.

Umfrage und Dokumentarfilm Wie wichtig ist Kunst?
In dem Film „Wir und die Kunst“ beantworten vier Kulturschaffende die Frage nach der Relevanz von Kunst und Kultur. Wir haben Stuttgarterinnen und Stuttgarter gefragt, wie sie das sehen.

Noverre-Abend Stuttgarter Ballett Tanz erkundet Freiheit und Isolation
Immerhin online dürfen sich die „Jungen Choreografen“ des Jahrgangs 2021 vorstellen. Sieben Nachwuchstalente zeigen beim Noverre-Abend des Stuttgarter Balletts, wie heute getanzt wird.

Fotoprojekt „Stuttgart trotz(t) Corona“ Wie geht’s mit der Kultur weiter?
Wie kann Kultur trotz Corona stattfinden? In der Ausstellung „Stuttgart trotz(t) Corona“ im Garten des Stadtpalais zeigen wir Bilder von Kulturveranstaltungen während der Pandemie.

A81 bei Pleidelsheim Unfall fordert Verletzten, hohen Schaden und Stau
Ein VW-Fahrer übersieht beim Spurwechsel auf der A81 bei Pleidelsheim offenbar einen Jaguar, dessen Fahrer beim Ausweichen gegen einen Opel kracht. Die Bilanz: Ein Leichtverletzter, hoher Schaden und ein Stau bis Ludwigsburg-Süd.

Regen und Kälte in Stuttgart Was man trotzdem Cooles im Kessel machen kann
Streetart an den S-Bahn-Haltstellen bewundern, Heißgetränke und Süßes für daheim besorgen oder die etwas andere Stadtrundfahrt, die auch noch günstig ist: Wenn es im Kessel regnet, müsst ihr kein Trübsal blasen. Wir verraten euch, was ihr trotzdem Cooles machen könnt.