Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart So teuer sind die Tickets für die Rolling Stones

Die Aufregung bei den Fans ist groß: Die Rolling Stones kommen im Sommer nach Stuttgart in die Mercedes-Benz-Arena. Nun sind auch die Preise für die Tickets bekannt gegeben worden.
Stuttgart - Am 30. Juni kommen die Rolling Stones bei ihrer Tournee „Stones – No Filter“ auch nach Stuttgart in die Mercedes-Benz-Arena. Zahlreiche Fans fiebern dem Ereignis bereits entgegen und dürften bestimmt bereit sein, für die Karten tief in die Tasche zu greifen. Nun sind auch die Preise für das musikalische Vergnügen bekannt gegeben worden: Im Vorverkauf kosten Sitzplätze im Innenraum zwischen 355 und 499 Euro. Sitzplätze auf der Tribüne sind für 148, 183 und 240 Euro zu haben. Für Stehplätze im Innenraum zahlen Fans 114 Euro; die günstigsten Karten gibt es in der Kategorie Sitzplatz-Tribüne für 79 Euro.
Offizieller Vorverkaufsstart ist Freitag, der 2. März. Doch bereits am Mittwoch, den 28. Februar, vergibt der Online-Ticketdienst Eventim.de ein Kartenkontingent als Presale. Die Verkaufsseite ist schon jetzt aufzurufen, der Ticket-Button aber noch blockiert. Am Mittwoch um 10 Uhr soll sich das ändern. Eventim weist allerdings darauf hin, dass pro Besteller höchstens acht Tickets verkauft werden.
Wer hier nicht zum Zuge kommt, kann dann auf den regulären Vorverkauf des örtlichen Konzertveranstalters Music Circus hoffen. Der bietet ab Freitag, den 2. März, 10 Uhr digital und analog Stones-Tickets an – an allen bekannten Vorverkaufsstellen in Stuttgart und der Region (zum Beispiel beim eigenen Verkauf an der Konzertkasse in der Königsbau-Passage (im „Saturn“-Markt).
Unsere Empfehlung für Sie

Krise beim VfB Stuttgart Muss über den Umbau der Arena neu beraten werden?
Die Abberufung von zwei VfB-Vorständen hat Auswirkungen auf die städtische Stadion KG. Aufsichtsräte fordern Klarheit. Sie sehen die Beschlüsse zur Stadionmodernisierung nun in einem anderen Licht.

Podcast zum VfB Stuttgart Stillstand bei der Stadion KG?
Der VfB-Podcast unserer Redaktion beschäftigt sich wöchentlich mit der aktuellen Situation beim VfB. In der 147. Folge sprechen Christian Pavlic und Philipp Maisel mit Frank Rothfuß über den Stadionumbau.

Künstlervilla in Stuttgart verrottet Sohn von Hajek will aus Protest Skulpturen entfernen lassen
Die Villa von Stuttgarts einstigem Vorzeigekünstler Otto Herbert Hajek verrottet. Aus Protest will sein Sohn Skulpturen in der Stadt abbauen lassen.

Film über einen Trip bis zum Corona-Stopp „Friendz in a Benz“: Zwei Stuttgarter reisen ins Ungewisse
Die Panamericana ist die längste Straße der Welt – ein Mythos. Zwei junge Stuttgarter wollten vier Klimazonen in einer E-Klasse durchqueren – Corona stoppte sie nach acht Monaten. Jetzt erscheint ihr Film „Friendz in a Benz“.

Nachtbürgermeister für Stuttgart Was wird aus dem Stuttgarter Nachtleben?
Das Nachtleben liegt brach. Seit fast einem Jahr sind Klubs geschlossen, gibt es keine Konzerte. Die neuen Nachtmanager werden sich erst einmal mit der Corona-Krise auseinandersetzen müssen. Doch warum braucht es überhaupt solche Spezialisten fürs Nachtleben?

VfB Stuttgart gegen 1. FSV Mainz 05 Als sich die Fans von der Cannstatter Kurve verabschiedeten
Am Freitag empfängt der VfB Stuttgart den 1. FSV Mainz 05. In unserer Reihe „Legendenspiele“ erinnern wir an einen Samstagnachmittag, den viele Fans der Weiß-Roten nie vergessen werden.