RTL-Show „Wer wird Millionär“ Waldemar Hartmann patzt wieder bei Fußball-Frage

Beim Prominenten-Special von „Wer wird Millionär“ soll Fußball-Fachmann Waldemar Hartmann wieder als Telefonjoker aushelfen. Aber ausgerechnet bei einer Fußball-Frage liegt er falsch – schon wieder.
Stuttgart - Beim Prominenten-Special von „Wer wird Millionär“ hat Moderator Günther Jauch vier prominente Gäste eingeladen, die für den guten Zweck auf dem Ratestuhl um die Million spielen. Mit dabei waren Komiker Olli Dittrich, Schauspieler Götz Otto, Moderatorin Dunja Hayali und Comedian Chris Tall.
Für den Lacher des Abends sorgte aber ein altbekannter Telefonjoker: Fußball-Fachmann Waldemar Hartmann. Bereits zum dritten Mal soll er Prominenten vor allem mit seiner Fußball-Expertise helfen – aber das klappte nicht immer ganz reibungslos.
Seinen erster Patzer leistete er sich vor fünf Jahren als Joker von Model Lena Gercke und Modedesigner Guido Maria Kretschmer. Die Frage damals: „Welche Fußballnation konnte bei den bisherigen 19 Weltmeisterschaften nie den Titel im eigenen Land gewinnen?“ Hartmanns falsche Antwort: Deutschland.
Auch am Montagabend wackelte Hartmann wieder bei einer Fußball-Frage. Chris Tall hatte bei der 32.000-Euro-Frage keine Ahnung, welche die einwohnerreichste Stadt Deutschlands ist, die noch nie einen Erstligisten im Männerfußball stellte. Auch die Antwortmöglichkeiten Bonn, Dresden, Fürth oder Saarbrücken, halfen ihm nicht weiter.
Hartmann ist sich bei zwei Antwortmöglichkeiten sicher
Tall entschied sich daher für seinen Telefonjoker Waldemar Hartmann und witzelte noch: „Ich hab den eigentlich nur als Gag drin, aber wäre natürlich lustig. Und das Schöne ist: Was er sagt, kann ich dann ausschließen.“ Ausschließen konnte der hörbar nervöse Hartmann dann Dresden und Saarbrücken, war sich aber auch sicher, dass weder Bonn noch Fürth jemals in der Bundesliga gespielt hatten.
Als die Zeit abgelaufen war, blieb Tall ratlos zurück und auch Jauch scherzte: „Na super! Jetzt hat er zwei genannt, die noch nie drin gewesen sind.“ Tall zückte zusätzlich den 50-50-Joker und entschied sich am Ende für die richtige Antwort: Bonn.
Jauch konnte es nicht lassen und rief den unglücklichen Telefonjoker ein zweites Mal an. Hartmann war peinlich berührt und versuchte seinen Patzer zu erklären: „Als Nürnberg-Fan muss man das nicht wissen.“
Unsere Empfehlung für Sie

Schweden Mehrere Verletzte bei mutmaßlicher Terrortat
Eine kleine Stadt im Süden von Schweden wird zum traurigen Schauplatz einer Gewalttat. Mehrere Menschen werden an verschiedenen Orten mit einer Art Stichwaffe attackiert, der Täter angeschossen und gefasst. Die Polizei ermittelt wegen eines möglichen terroristischen Motivs.

Explosion bei Coronatest-Zentrum Sprengkörper explodiert– Polizei geht von gezielter Aktion aus
Die Polizei geht von einer gezielten Aktion aus: In Holland ereignete sich eine Explosion bei einem Coronatest-Zentrum. Ministerpräsident Mark Rutte verurteilte den Anschlag.

Auch in Athen zu spüren Starkes Erdbeben erschüttert Griechenland
Die Menschen laufen aus Angst auf die Straßen: In Griechenland hat sich am Mittwoch ein schweres Erdbeben ereignet. Das Beben hatte eine Stärke von 6,3.

Wie Sie ihren Hund vor Dieben schützen Eben war er noch da
Hunde sind während des Lockdowns sehr gefragt. Das treibt die Preise nach oben – und zieht Diebe an. In Los Angeles wurde der Hundesitter der Sängerin Lady Gaga beim Gassigehen sogar angeschossen.

Sarah Connor zum Weltfrauentag Männer sollten Frauen Hälfte des Gehalts für Familienarbeit auszahlen
Solange Familienarbeit nicht vom Staat bezahlt werde, sollten berufstätige Männer ihren Frauen die Hälfte ihres Gehalts auszahlen – dieser Vorschlag kommt jetzt von Sängerin Sarah Connor.

Schule und Kleidervorschriften Japans Schüler: kontrolliert bis auf die Unterwäsche
In Japan sollen Schulen nicht nur bilden, sondern auch erziehen. Deshalb gibt es oft sehr strenge Regeln – für Haarstil, Rocklänge – und Farbe der Unterwäsche. Der Konflikt wird immer öfter vor Gericht ausgetragen.