Salzburger Festspiele Lars Eidinger wird 2021 der neue "Jedermann"

Er spielt den «Hamlet» und «Richard III»: Lars Eidinger mag die großen Bühnenfiguren und erprobt sich im nächsten Jahr an einer Neuen.
Salzburg/Berlin - Nach dem schon länger angekündigten Rückzug von Tobias Moretti als "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen soll die Rolle ab 2021 der Schauspieler Lars Eidinger übernehmen.
Der 44-jährige Berliner gilt als eines der größten Talente der jüngeren Generation, der nicht nur in Klassikern wie "Hamlet", "Richard III." oder "Peer Gynt" brillierte, sondern auch in der preisgekrönten Fernsehserie "Babylon Berlin". An seiner Seite wird die 33-jährige Salzburgerin Verena Altenberger die Buhlschaft geben.
Die Münchner "Polizeiruf 110"-Ermittlerin spielte bereits zusammen mit Eidinger in David Schalkos "M - Eine Stadt sucht einen Mörder", einem 2018 gedrehten TV-Remake des Fritz-Lang-Klassikers von 1931.
In einer Mitteilung der Festspiele wird Eidinger als "unglaublich vielschichtiger Künstler" charakterisiert. Seine große Qualität liege in der Erarbeitung von "äußerst komplexen Figuren". Eidinger war viele Jahre Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne. Er lernte sein Handwerk an der Berliner Schauspielschule Ernst Busch zusammen mit Nina Hoss, die auch schon Buhlschaft im Salzburger "Jedermann" war.
Eine Neuinszenierung des Festspieldauerbrenners auf dem Domplatz soll es in der kommenden Saison nicht geben; Michael Stürmingers Deutung von Hugo von Hofmannsthals "Spiel vom Sterben des reichen Mannes" aus dem Jahre 2017 wird wiederaufgenommen.
© dpa-infocom, dpa:201204-99-572475/4
Unsere Empfehlung für Sie

Erster Song Die Lochmann-Brüder rocken als HE/RO
Es gibt ein Leben nach den Lochis: HE/RO heißt die neue Band der Brüder Heiko und Roman Lochmann.

Klassik-Star Simon Rattle hat deutsche Staatsbürgerschaft beantragt
Zur Konzertsaison 2023/2024 verlegt der 65-Jährige seinen Arbeitsplatz von London nach München. Hat dieser Schritt etwas mit dem Brexit zu tun?

Festival Theatertreffen 2021: Leiterin hofft auf Live-Programm
Das Berliner Theatertreffen zählt zu den wichtigen Bühnenfestivals. Jedes Jahr werden die zehn «bemerkenswertesten Inszenierungen» aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeladen. Wie soll das in Coronazeiten gehen?

Grammy-Gewinnerin Cardi B spielt erste Hauptrolle in Kinofilm
Ein wenig Filmerfahrung hat sie schon: Jetzt geht Sängerin Cardi B einen Schritt weiter.

Humanitäre Verdienste Ehren-Oscars für Tyler Perry und Film-Stiftung
Multitalent Tyler Perry - als Produzent, Regisseur und Darsteller mit der «Madea»-Komödienreihe erfolgreich - wird bei den Oscars für sein soziales Engagement gewürdigt. Ein weiterer Ehren-Oscar geht an eine Stiftung.

Pandemie Kultursenator: Berliner Bühnen wohl bis Ostern dicht
Wann wird man wieder ins Theater gehen können? Berlins Kultursenator Lederer hat mit mehreren Bühnenleitern darüber gesprochen. Den Zuschauern steht demnach noch eine längere Zwangspause bevor.