Sandkünstler aus Esslingen Tim Bengels erste große Schau in der Heimat

Dem Künstler Tim Bengel aus Esslingen ist 2017 dank Social Media der internationale Durchbruch gelungen. Es folgten Ausstellungen rund um den Globus. Nun präsentiert er zum ersten Mal in seiner Heimat eine große Einzelausstellung seiner Sandbilder.
Esslingen - Tim Bengel kommt gerade aus Berlin. Zwischen einem Start-up-Event und der Vorbereitung seiner Kunst-Veranstaltung in Stuttgart hat der 27-Jährige Zeit für ein Treffen in seinem Atelier in Esslingen. An einem heißen Sommertag treffen wir den mittlerweile international bekannten Künstler.
Unsere Empfehlung für Sie

Größte Trampolinhalle der Welt in Filderstadt Keine Luftsprünge in der Sprungbude während der Coronapandemie
Die weltgrößte Trampolinhalle in Filderstadt ist seit November wegen des Lockdowns geschlossen.

Radverkehr in Esslingen Konflikt um Diagonalsperre für die Hindenburgstraße
Mit einer sogenannten Diagonalsperre hat die Stadt die Kreuzung der Hindenburgstraße, einer Fahrradstraße, mit der Olgastraße entschärft. Das Amt für Wirtschaftsförderung hat im Nachhinein das Echo der Geschäftswelt auf die Pfosten erhoben. Die wäre allerdings gerne im Vorfeld gehört worden.

Serie über Frauen in Führungspositionen „Ich würde nicht Quotenfrau sein wollen“
Maria Fiedler leitet seit 21 Jahren die Musikschule Filderstadt. Welche Erfahrungen hat sie während ihrer Karriere gemacht, und was rät sie jungen Frauen in der Arbeitswelt heute?

Straftat in Wolfschlugen Postbote lässt Sendungen verschwinden
Ein Briefträger der Deutschen Post hat in Wolfschlugen mindestens 300 Sendungen nicht zugestellt. Nun droht ihm ein Strafverfahren.

Arbeitsmarkt im Kreis Esslingen Arbeitsmarkt taut im Februar wieder auf
Nach dem Wintereinbruch im Januar taut der Arbeitsmarkt langsam wieder etwas auf: Im Februar haben im Kreis Esslingen wieder mehr Chancen für Menschen auf Jobsuche aufgetan.

Verkehrsbilanz im Kreis Esslingen Der Lockdown bringt Entspannung auf die Straße
Im vergangenen Jahr krachte es wegen des Coronalockdowns weniger auf den Straßen im Landkreis. Anlass zur Sorge geben jedoch die steigenden Fahrradunfälle.