Sandkunstausstellung in Ludwigsburg Äffle und Pferdle grüßen aus dem Blühenden Barock

Im Blühenden Barock in Ludwigsburg findet derzeit die beliebte Sandkunstausstellung statt. Nun können Besucher auch die schwäbischen Kultfiguren Äffle und Pferdle bewundern.
Ludwigsburg - Die Ludwigsburger Sandkunstausstellung im Blühenden Barock ist um eine Attraktion reicher. Dort kann man bis zum 27. August nun auch Äffle und Pferdle bewundern. Und für die beiden schwäbischen Kultfiguren scheint der Veranstalter auch ein Auge zuzudrücken.
„Eigentlich sind in diesem Jahr nur Sandskulpturen von echten Tieren zu sehen. Doch für die beiden Maskottchen machen die Organisatoren gerne eine Ausnahme“, so Armin Lang von der Lang-Film Medienproduktion. Geschaffen hat das Sand-Kunstwerk der Ire Fergus Mulvany.
„Im Blühendes Barock Gartenschau Ludwigsburg Gmbh gibt’s grad a Sandkunst-Ausstellung. Natürlich dürfet mir da au net fehla! Dr irische Künschdlr Fergus Mulvany hat a sauglatte Skulptur von ons gmacht. Wenn ihr des aus dr Nähe agugga wollet, dann könnet ihr des bis zom 27. Auguschd in Ludwigsburg macha“, heißt es auf der Facebook-Seite von „Äffle und Pferdle“
Infos
Die Sandkunstausstellung im Nordgarten des Blühenden Barocks ist vom 4. Juli bis zum 27. August täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Das Thema in diesem Jahr: Tierwelt.
Unsere Empfehlung für Sie

Systemausfall: Hunderte Kunden stehen in der Kälte Riesenchaos vor Ludwigsburger Ikea
Warteschlangen vor dem Eingang: Hunderte Kunden warten am Freitagnachmittag vor dem Möbelhaus stundenlang auf bestellte Ware– viele erfolglos. Manchem riss der Geduldsfaden.

Remseck: Zuschlag für Grundstücksvergabe Neue Pläne für altes Rathaus-Gelände
Seit es das neue Verwaltungszentrum in Remsecks Neuer Mitte gibt, braucht das alte Rathaus in Neckargröningen niemand mehr. Es wird abgerissen und das Gelände neu bebaut. Den Zuschlag dafür bekam jetzt ein ortsansässiges Unternehmen.

Rockfabrik-Chef will Nachtbürgermeister werden „Eine neue Rofa ist schon noch auf unserer Agenda“
Chris Albrecht, ehemaliger Geschäftsführer der Rockfabrik in Ludwigsburg, will Nachtbürgermeister in Stuttgart werden. Dass die Online-Abstimmung neu gestartet wurde, findet er gut – obwohl er deutlich in Führung lag.

Hochschulen in Ludwigsburg Wie sicher sind Prüfungen in der Pandemie?
Fast alles läuft an den Hochschulen wegen Corona online, manche Klausuren werden aber vor Ort geschrieben. Ist gewährleistet, dass das sicher abläuft?

Zu Besuch in einem Kreisimpfzentrum Keine einzige Impfdosis wird verschwendet
Die baden-württembergische Impfkampagne soll in einer Woche beginnen. Was erwartet die Impflinge dann? Wie sind die Verantwortlichen vorbereitet? Und gibt es noch Verbesserungsbedarf? Zu Besuch in einem Kreisimpfzentrum.

Zwangspause in den Ludwigsburger Lichtspieltheatern Kinos hoffen auf einen Neustart an Ostern
Dank staatlicher Hilfe können die Lichtspielhäuser im Kreis Ludwigsburg überleben. Ob und wie es jedoch für sie nach Corona weiter gehen wird, entscheiden andere: Produzenten, Verleihfirmen und Streamingdienste.