Schachgenie Von einem anderen Planeten

Magnus Carlsen spielt das beste Schach aller Zeiten. Dabei ist der Norweger erst 22 Jahre alt. Seine Landsleute werden gerade erst mit ihm warm.
Oslo - Sechzig Züge lang setzt Magnus Carlsen den Weltmeister unter Druck, dann streckt er die Hand vor und bietet ein Remis an. Viswanathan Anand schlägt ein. Der indische Schachchampion weiß, dass er diesmal keine Chance hat. Auch Carlsen ist zufrieden. Das Unentschieden sichert ihm nicht nur den Sieg im bestens besetzten London Chess Classics. Sie bringt ihn auch in der Weltrangliste in noch nie erklommene Höhen.
Wenn im Januar die neuen „Elo-Zahlen“ erscheinen, die exakt die Leistungsstärke der Schachspieler beschreiben, wird der Norweger nicht nur das Ranking anführen. Das tut er mit kurzen Unterbrechungen seit drei Jahren. Diesmal wird seine Punktezahl einen neuen Allzeitrekord bedeuten, besser als Bobby Fishers Marke, die in den siebziger Jahren als unschlagbar galt, besser auch als Garri Kasparow, dessen 2851 Punkte bisher als Maß aller Dinge galten. Künftig heißt dieses 2857, aufgestellt von Magnus Carlsen, 22 Jahre alt.
Sein Stil: schnell und aggressivEFE
Ein Schach-Nerd also, aber einer mit Cool-Faktor. Eine Modefirma machte den klein gewachsenen jungen Mann mit dem starken Kinn und den breiten Backenknochen zum Posterboy ihrer Casual-Linie und stellte ihm Filmstar Liv Tyler zur Seite.
Die „Firma Carlsen“ ist ein umsatzträchtiges Unternehmen geworden, auch wenn sich die Prämien und Werbeverträge der Schachspieler nicht mit denen von Golfern oder Fußballern vergleichen lassen. Carlsen wird als Zugpferd für Konferenzen gebucht, er zieht mit Rapper Jay-Z und den Red Hot Chilli Peppers um die Häuser. Dann fährt er wieder zum Auftanken heim nach Lommedalen. Er ist nicht scheu, aber auf Abstand bedacht. „Konflikte mag ich nicht“, sagte er und brach die Zusammenarbeit mit Garri Kasparow ab, um den es wegen seines politischen Engagements ständig Wirbel gibt.
Für die Norweger soll ein Sportheld zwar am liebsten auf Skiern siegen, aber auch seine Landsleute entdecken langsam Carlsens Starqualität. In der Kandidatenliste für den „Sportler des Jahres“ steht er weit oben. Eigentlich müsste er die Wahl gewinnen, sagt der Manager Espen Agdestein. „Schach spielen 500 Millionen Menschen, und es werden tausend Jahre vergehen, ehe Norwegen wieder auf Platz eins steht.“
„Er spielt das beste Schach aller Zeiten“
Ist Magnus Carlsen der beste Schachspieler aller Zeiten? „Er spielt das beste Schach aller Zeiten“, erwidert Agdestein, denn die heutigen Hilfsmittel lassen den Vergleich mit alten Größen schwer zu. Schachprogramme und Internetplattformen heben das Niveau ständig. Kasparow beherrschte die Schachwelt 20 Jahre lang.
Eines fehlt Carlsen noch: der Weltmeistertitel. Früher hat er sich geweigert, am Kandidatenturnier teilzunehmen, in dem der Herausforderer des Titelträgers bestimmt wird. Er wollte seinen Kalender lieber selbst gestalten. „Die Weltrangliste ist wichtiger als der WM-Titel“, sagt er, „sie sagt mehr über die Spielstärke aus.“
Doch beim nächsten Mal ist er dabei. Das Preisgeld wurde auf 2,6 Millionen Dollar aufgestockt. Gewinnt er 2013 die Ausscheidung, säße er 2014 im WM-Duell wieder Anand gegenüber. Zwar haben nur der Inder und Kramnik gegen Carlsen eine positive Bilanz, aber Anand siegte zuletzt 2011 gegen Carlsen, und der sagt: „Seither habe ich ihn stets beherrscht.“
Unsere Empfehlung für Sie

Axel Kromer, DHB-Sportvorstand „Ich habe während der Handball-WM Hassmails bekommen“
Sportvorstand Axel Kromer spricht über das schlechte WM-Abschneiden der deutschen Handballer, persönliche Angriffe und fällige Aussprachen unter Nationalspielern mit Blick auf Olympia.

Rodel-WM am Königssee Das macht Felix Loch (fast) unbesiegbar
Felix Loch hat diesen Winter alle Weltcup-Rennen gewonnen und geht als hoher Favorit in die WM am Königssee an diesem Wochenende. Was der 31-Jährige aus Niederlagen gelernt hat, erzählt er im Interview.

Rund ums Leichtathletik-Meeting Corona-Kuriositäten in Karlsruhe
Tradition verpflichtet: Erstmals in seiner 36-jährigen Geschichte findet das Leichtathletik-Meeting ohne Zuschauer als reines TV- und Internetereignis statt. Die Organisatoren sind vom Wert ihrer Veranstaltung trotzdem überzeugt.

Semifinals stehen fest Dänemark nach Handball-Krimi im WM-Halbfinale
Das Halbfinale der Handball-WM ist komplett. Die Favoriten sind im Kampf um die Medaillen unter sich.

Olympische Sommerspiele in Tokio Medien: Erster Olympiatest wird verlegt
Der erste in diesem Jahr geplante Testwettkampf für die Olympischen Sommerspiele in Tokio kann laut Medienberichten nicht stattfinden. Wegen der aktuellen Reisebeschränkungen soll das Event offenbar abgesagt werden.

Olympia wegen Corona im Notstand Was wird aus den Tokio-Spielen?
Knapp sechs Monate vor der Eröffnung der bereits einmal verschobenen Sommerspiele in Tokio hält sich die Ungewissheit. Kann Olympia trotz Corona wirklich stattfinden? Und wenn ja, mit welchen Einschränkungen für Athleten und Fans?