Scharbeutz und Lübecker Bucht Volle Strände an der Ostsee - Abschnitte gesperrt

Ferienzeit und bestes Sommerwetter führen zu vollen Stränden an der Ostsee. Einzelne Abschnitte mussten bereits am Mittag gesperrt werden.
Scharbeutz - Bei bestem Sommerwetter hat es am Samstag wieder zahlreiche Menschen an die Ostseestrände in Schleswig-Holstein gezogen. Das hatte vor allem in den beliebtesten Orten, Scharbeutz und Haffkrug in der Lübecker Bucht, erneut Auswirkungen. Dort sind gegen Mittag die ersten Parkplätze und Strandabschnitte vorübergehend gesperrt worden, weil es nicht mehr genügend freie Plätze für die Gäste gab. Das ging aus den aktuellsten Informationen der Internetseite www.strandticker.de hervor.
Dort ist Anfang Juli eine sogenannte virtuelle Ampel gegen überfüllte Strände in Betrieb genommen worden. So können sich Tagesgäste rechtzeitig über den Andrang an den Ostsee-Stränden zwischen Scharbeutz und Rettin informieren. Die Strandampel gibt Informationen über acht verschiedene Strände. Für drei von ihnen stand die Ampel am Samstag auf gelb. Das heißt, es wird langsam eng. Die Infos kommen zunächst von Strandkorbvermietern und den Angestellten, die die Kurtaxe kassieren. Mit der Strandampel sollen die Gäste an weniger ausgelastete Strandabschnitte geleitet werden.
Abstandsregeln gelten auch an Stränden
Die Ostseebäder Scharbeutz, Haffkrug, Sierksdorf, Neustadt, Pelzerhaken und Rettin haben das Lenkungssystem entwickelt, damit die coronabedingten Abstandsregeln an den Stränden eingehalten werden können. Wegen des Ansturms von Tagestouristen hatte die Bürgermeisterin von Scharbeutz an zwei zurückliegenden Wochenenden den Zugang zum Ort sperren lassen.
Unsere Empfehlung für Sie

Für die Opfer des Coronavirus Steinmeier plant zentrale Gedenkfeier nach Ostern
Wie der Corona-Toten und ihrer Hinterbliebenen gedenken? Darüber macht sich der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schon länger Gedanken. Nun werden sie konkreter.

Statistisches Bundesamt Knapp ein Drittel mehr Sterbefälle Ende 2020
Im Vergleich zum Durchschnitt der Vorjahre ist die Sterberate gegen Ende des Jahres gestiegen. Besonders in einem Bundesland liegen die Totenzahlen über dem üblichen Niveau.

Nie ohne meine Fleecejacke! Für Sofasportler und Outdoor-Wahnsinnige
Die Fleecejacke gilt als Modesünde. Wer als Sofasportler in dem flauschigen Oberteil erwischt wird, muss sich rechtfertigen. Dabei ist die warme Jacke echt cool.

Verstoß gegen Corona-Auflagen Polizeischüler schmeißen Abschluss-Party
Während strenge Vorschriften erlassen werden und die Bürger aufgefordert sind, auf größere Treffen mit Freunden zu verzichten, wird in einer Kaserne der Bereitschaftspolizei in Bayern gefeiert. Das hat für die angehenden Ordnungshüter nun unangenehme Folgen.

Hohe Coronazahlen auf Ibiza Spanische Urlauberinsel wird abgeriegelt
Ibiza darf ab Samstag nur noch aus triftigem Grund besucht werden. Die Coronazahlen auf der spanischen Urlaubsinsel steigt derzeit steil an. Auf Mallorca protestierten Gastronomen derweil gegen die Schließung ihrer Betriebe.

Tim Mälzer wird 50 Fernsehkoch zelebriert mit Tausenden Fans Online-Party
Tim Mälzer ist am Freitag 50 Jahre alt geworden. Corona macht seinen eigentlichen Geburtstagplänen einen Strich durch die Rechnung. Doch der beliebte Fernsehkoch zeigt sich wieder einmal sehr kreativ.