Schlachthof in Baden-Württemberg Mehr als 200 rumänische Arbeiter in Birkenfeld mit Coronavirus infiziert

Hunderte Rumänen sollen sich in einem Schlachthof im baden-württembergischen Birkenfeld mit dem Coronavirus angesteckt haben. Das meldete die Regierung in Bukarest.
Birkenfeld - Mehr als 200 rumänische Arbeiter eines Schlachthofs im baden-württembergischen Birkenfeld haben sich nach Angaben der Regierung in Bukarest mit dem Coronavirus infiziert. Bei ihnen handle es sich nicht um Saisonarbeiter, sondern um Beschäftigte von Subunternehmen des deutschen Fleischbetriebs, teilte das Außenministerium am Dienstag mit. Insgesamt seien in dem Schlachthof 500 Rumänen beschäftigt.
Neben den Rumänen seien noch rund hundert weitere dortige Arbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden, teilte das Ministerium ferner unter Berufung auf Angaben deutscher Behörden mit. Alle Infizierten befänden sich in Quarantäne. Die meisten hätten keine oder nur leichte Symptome.
Erster Verdacht am 7. April
Einen ersten Verdacht auf einen Corona-Ausbruch in dem Betrieb hatte es laut einem Bericht des „Schwarzwälder Boten“ am 7. April gegeben. Ein in einer Gemeinschaftsunterkunft wohnender Mitarbeiter der Fleischfirma Müller habe damals die Polizei kontaktiert, weil es ihm so schlecht gegangen sei. Der Mann kam demnach ins Krankenhaus, zwei Tage danach lag das positive Testergebnis vor. Zehn seiner Mitbewohner seien dann ebenfalls positiv auf das Virus getestet worden.
„Da ist es dann klar gewesen, dass es sich um ein großes Geschehen handelt“, wurde die Leiterin des örtlichen Gesundheitsamts, Brigitte Joggerst, von dem Blatt zitiert. Anschließend fanden umfassende Tests unter den laut „Schwarzwälder Boten“ insgesamt 1100 Mitarbeitern statt.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Baden-Württemberg Ausgangsbeschränkung im Südwesten auch erst ab 22 Uhr
Bei der Ausgangssperre ist Winfried Kretschmann ein Hardliner. Der grüne Regierungschef hält sie für sehr effektiv und hätte sie gern schon ab 21.00 Uhr gehabt. Doch die Gerichte haben die strengen Ausgangsbeschränkungen schon einmal kassiert.

Corona-Öffnungsschritte in Baden-Württemberg Diese Corona-Regeln gelten in Ihrem Kreis
Seit dieser Woche gibt es in Baden-Württemberg aktualisierte Corona-Regeln. Maßgeblich ist die Zahl der bestätigten Neuinfektionen in den Stadt- und Landkreisen. Wir zeigen, was aktuell wo gilt.

Baden-Württemberg Freiburgs niedrige Corona-Zahlen geben Rätsel auf
In Freiburg sind die Coronazahlen weiter deutlich unter dem Durchschnitt in Baden-Württemberg. Dabei liegt das Hochinzidenzgebiet Frankreich um die Ecke.

Daten zur Coronapandemie Nur zwei Kreise im Land unter 100er-Marke
Die Corona-Neuinfektionen steigen im Land weiter an. In Baden-Württemberg liegen nur noch zwei Kreise unter der politisch relevanten 100er-Marke. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Coronavirus in Baden-Würtemberg Astrazeneca wird weiter nur älteren Menschen verimpft
In Baden-Württemberg wird der Corona-Impfstoff von Astrazeneca weiterhin nur älteren Personen gegeben. In anderen Bundesländern wurde das Vakzin bereits für alle Altersgruppen freigegeben.

Coronavirus in Baden-Württemberg Impfungen nehmen weiter an Fahrt auf
In Baden-Württemberg nimmt die Impfkampagne mehr Tempo auf. In dieser Woche wird vielleicht die halbe Millione geknackt. Im Mai soll es noch viel rasanter weitergehen.