DIY-Weihnachtsgeschenk Schneekugeln selber machen

In einer Schneekugel schneit es das ganze Jahr über, selbst wenn es keine weißen Weihnachten gibt. So basteln Sie Ihre eigene!
Schneekugeln selber zu basteln ist nicht nur eine tolle Beschäftigung für Kinder, sondern auch eine super Möglichkeit, um alten Einmachgläsern neues Leben einzuhauchen. Außerdem sind die DIY-Kugeln ein schönes Weihnachtsgeschenk für Groß und Klein.
Benötigte Materialien
- Leeres Einmachglas mit Schraubverschluss
- Kunstschnee und Glitzer
- Heißklebepistole (oder sonstiger wasserfester Kleber)
- Dekoration (Figuren, Bäumchen, Schlitten usw.)
- Destilliertes Wasser
- Glycerin (oder Babyöl)
- Optional: Glitzerndes Deko-Klebeband
Bastelanleitung
Vorbereitung: Das Glas sollten Sie im Vorfeld gründlich reinigen und gegebenenfalls sterilisieren. So verhindern Sie, dass Keime das Wasser zum Kippen bringen. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, destilliertes Wasser zu nehmen. So haben Sie länger Freude an der selbstgemachten Schneekugel.
Schritt 1: Schrauben Sie zunächst den Deckel des Glases ab und dekorieren Sie Ihre kleine Winterlandschaft auf dem Unterboden des Deckels. Sobald Sie eine stimmige Szene erstellt haben, kleben Sie die Dekoration fest und lassen den Kleber vollständig aushärten. Damit der Deckelboden später nicht mehr sichtbar ist, können Sie ihn mit Kleber füllen und Kunstschnee darauf befestigen.
Schritt 2: Füllen Sie einen Löffel Kunstschnee (oder nach Belieben mehr) und etwas Glitzer in das Glas. Geben Sie nun einen Schuss Glycerin hinzu. Dadurch rieselt der Schnee später langsamer zu Boden. Befüllen Sie das Glas dann komplett mit Wasser. Füllen Sie lieber zu viel Flüssigkeit ein als zu wenig. Bleibt zu viel Luft im Glas, entsteht später ein unschöner Hohlraum am Deckel.
Schritt 3: Nachdem der Kleber vollständig ausgehärtet ist, können Sie den Deckel mit den Figuren aufschrauben. Stellen Sie das Glas dazu ins Waschbecken, sodass das überschüssige Wasser ablaufen kann. Schrauben Sie den Deckel gut fest und fixieren Sie ihn gegebenenfalls mit Kleber. Den Rand können Sie zum Schluss mit dem Glitzerband verzieren. Fertig ist die DIY-Schneekugel! Und schon können Sie mit dem Dekorieren für Weihnachten loslegen.
Tipp: Wer ein wirklich personalisiertes Weihnachtsgeschenk haben will, kann sich eine 3D-Figur vom Beschenkten erstellen lassen und diese in der Schneekugel platzieren.
Noch eine Geschenkidee: Duftkerzen selber machen
Unsere Empfehlung für Sie

Rabattaktionen beim Online-Shopping Gutscheine als Paketbeilage – das steckt dahinter
Coupons als Paketbeilagen sind beim Online-Shopping sehr beliebt. Doch was steckt wirklich dahinter? Warum werben Versandhändler füreinander? Und worauf sollte man dabei achten? Ein Überblick.

Jodversorgung in Deutschland nimmt ab Kein Salz ist auch keine Lösung
Immer häufiger verzeichnen Menschen in Deutschland einen Mangel an Jod. Vor allem für Kinder kann das gefährlich sein.

Heilfasten, Intervallfasten und Co. Was der Verzicht wirklich bringt
Immer mehr Menschen wollen ihrem Körper durch Heil- oder Intervallfasten Gutes tun. Doch wie fastet man richtig? Und wie sinnvoll ist der freiwillige Verzicht überhaupt?

Was geschah am ... Kalenderblatt 2021: 8. März
Das aktuelle Kalenderblatt für den 8. März 2021:

Wie wirksam sind Cannabis-Präparate? Mit Hanf im Glück?
Für besseren Schlaf und gegen Stress: Kapseln und Öle aus Cannabidiol (CBD) liegen im Trend.Wieso die Produkte aus medizinischer Sicht umstritten sind – mit einer Ausnahme.

Neue Strategie bei Coronatests Höhere Fallzahlen wegen Schnelltests erwartet
Am Wochenende kommen Corona-Schnelltests massenhaft in den Handel. Wird in der Folge die Zahl der bestätigten Infektionen steigen und weitere Lockerungen verhindern? Zunächst ja, sagen die Epidemiologen.