Am Wochenende, 22. und 23. Februar, bietet der Obst-, Garten- und Weinbauverein Eltingen-Leonberg Kurse zum Thema Winterschnitt an. Eigentlich hätte der Tübinger OB Boris Palmer einen Kurs leiten sollen, aber daraus wird nichts.

Zwei Schnittkurse für Vereinsmitglieder und Interessierte veranstaltet der Obst-, Garten- und Weinbauverein Eltingen-Leonberg (OGWV). Am Samstag 22. Februar um 10 Uhr findet der traditionelle Winterschnittkurs statt. Den sollte ursprünglich der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer halten, doch dann kam es zu Terminkollisionen. Gestaltet wird der Schnittkurs nun von Helmut Ritter, einem Schüler des Glemstalrebellen Helmut Palmer. Er wird die Teilnehmenden in die Technik des Oeschberg-Palmer Schnitts einführen. Eine Schnitttechnik, die sich von der bei uns üblicherweise verwendeten Rundkrone unterscheidet. Der Oeschbergschnitt wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Hans Spreng im Kanton Bern, in der Schweiz entwickelt. Helmut Palmer, der Vater des Tübinger Rathauschefs erlernte die Schnitttechnik dort, entwickelte sie weiter und verbreitete sie hierzulande. Der Kurs findet im Rotenrain statt. Am Parkplatz Rotenrain (am Kreisel), an der Verlängerung der Glemseckstraße gibt es Parkmöglichkeiten, von dort ist es zu Fuß nicht weit. Ab dem Parkplatz ist der Weg ausgeschildert. Der Kostenbeitrag für Mitglieder des OGWV beträgt 5 Euro für Nichtmitglieder 8 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Einen Tag später, 23. Februar um 10 Uhr, findet ein Rebschnittkurs in der Feinau statt. In diesem Kurs soll vermittelt werden, wie Reben fachgerecht geschnitten werden. Auch diejenigen, die sich bisher noch nicht ans Reben schneiden gewagt haben, können in diesem Kurs die Grundlagen dazu erlernen. Die fachkundige Leitung haben Christian Bock und Thomas Friedrich. Der Kurs findet in der Feinau statt. In Eltingen geht es an der Ecke Bruckenbach-/Mollenbachstraße abbiegend über die Autobahnbrücke, dann links in Richtung Feinau. Ab dort ist der Weg ausgeschildert. Die Teilnahme ist kostenlos. Auch Nichtmitglieder sind eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen zu beiden Kursen gibt es eine Antwort unter: vorsitzender@ogwv-eltingen.de oder telefonisch: 0171 / 2 46 13 82.