Von intimen Jam Sessions bis zu spektakulären Doppelkonzerten – die Gitarrentage in Schorndorf bieten vom 29. Mai bis 1. Juni ein vielseitiges Programm für Musikbegeisterte.

Rems-Murr: Chris Lederer (cl)

Die Daimlerstadt verwandelt sich vom 29. Mai bis 1. Juni wieder in ein Mekka für Gitarrenliebhaber. Zum 26. Mal lädt das Kulturforum Schorndorf zu den Gitarrentagen ein – mit Konzerten, Workshops, offenen Bühnen und spontanen Jam Sessions.

 

Hochkarätige Konzerte

Zum Auftakt am Donnerstag, 29. Mai, geben die Fingerstyle-Koryphäen Sönke Meinen, Don Ross und Julie Malia alias Jule Malischke ein gemeinsames Konzert im Club Manufaktur. Los geht’s um 20 Uhr.

Auch die darauffolgenden Abende bieten hochkarätige Doppelkonzerte: Am Freitag, 30. Mai, geht es um 20 Uhr mit den Bands JUNO17 und MÖRGLBL weiter. JUNO17 stehen für ehrlichen, eingängigen deutschen Rock mit Power. Anschließend darf sich das Publikum auf die französische Band MÖRGLBL freuen. Das Trio mischt Heavy-Metal-Riffs mit subtilen Jazzharmonien, groovige Beats mit Virtuosität, alles gewürzt mit einer großen Prise Humor.

Karten zu allen Konzerten verfügbar

Der Festivalsamstag, 31. Mai, beginnt um 20 Uhr mit Aynsley Lister, einem der angesagtesten zeitgenössischen Bluesgitarristen Großbritanniens, der mit seinem Trio mühelos Blues, Soul, Americana, Rock und manchmal sogar Pop-Elemente miteinander kombiniert. Für Fans von: Gary Clarke Jr., Eric Clapton, The Black Keys, John Mayer und Tedeschi Trucks. Das Publikum kann gespannt sein, was die renommierten Musiker Thomas Langer (E-Gitarre), Christoph Neuhaus (E-Gitarre), Wolfgang Schmid (E-Bass) und Drummer Daniel Mudrak danach auf der Bühne veranstalten werden.

Beim Abschlusskonzert am Sonntag, 1. Juni, präsentieren die Workshopteilnehmerinnen und Workshopteilnehmer zusammen mit ihren Dozenten und Dozentinnen ab 17 Uhr die Ergebnisse der Workshopwoche. An diesem kurzweiligen Abend findet sich die abwechslungsreiche Vielfalt des Workshopangebotes auf der Bühne wieder.

Open Stage und Jam Session

Nicht nur Stars stehen im Mittelpunkt – auch Nachwuchs und Amateure bekommen ihre Bühne: Am Freitag, 30. Mai, lädt das Kulturforum zur Open Stage in den Jazzclub Session ’88 (Hammerschlag 8). Zehn Minuten Rampenlicht gibt es für jeden – ob Solo oder Band, Cover oder Eigenes. Beginn ist um 20 Uhr.

Am Samstag, 31. Mai, folgt am selben Ort und zur selben Uhrzeit die Jam Session: gemeinsames Musizieren in lockerer Atmosphäre, ganz ohne Anmeldung. Technik ist vor Ort, der Eintritt zu beiden Abenden ist frei.

Gitarrenbau-Kunst: Meister stellen in Schorndorf aus

In diesem Jahr stellen außerdem fünf Gitarrenbauer ihre Instrumente im Foyer der Manufaktur Schorndorf aus. Besucher können sich die Gitarren von VALguitars (Stuttgart), Sauer Guitars (Donzdorf), Wilm Stötzel (Auggen), Küttner Gitarrenbau (Schorndorf) und Canna Guitars aus Pforzheim genauer ansehen.

Die Konzerte finden im Club Manufaktur statt. Tickets online unter reservix.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen (VVK: 29 Euro, ermäßigt 19 Euro, AK: 35 Euro, ermäßigt 25 Euro oder Festivalpass für alle Konzerte: 69 Euro; Abschlusskonzert: 9 Euro, ermäßigt 5 Euro). Die Open Stage und die Jam Session finden im Jazzclub Session ’88, Hammerschlag 8 statt – der Eintritt hierzu ist frei.

Weitere Infos zum Gesamtprogramm gibt es unter: www.schorndorfer-gitarrentage.de