Schulbetrieb in Baden-Württemberg SPD-Fraktionschef: „Mindestabstand nicht einzuhalten“

Sollte spätestens nach den Sommerferien der Regelbetrieb in den Schulen wieder kommen, rechnet SPD-Fraktionschef Stoch damit, dass die aktuellen Corona-Abstandsregeln nicht mehr überall eingehalten werden können.
Stuttgart - Der SPD-Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch rechnet damit, dass in einem Regelbetrieb der Schulen spätestens nach den Sommerferien die aktuellen Corona-Abstandsregeln nicht mehr überall eingehalten werden können. „Die räumlichen Kapazitäten reichen nicht aus“, sagte Stoch im Radioprogramm SWR Aktuell. Das aktuelle Konzept sehe 1,5 Meter Mindestabstand vor. „Da geht höchstens die halbe Klasse, manchmal nur ein Drittel der Klasse in einen Raum.“
Wenn alle Schüler gleichzeitig beschult werden sollten, sei das also nicht einzuhalten. „Deswegen wird man eine Ausnahme von den Abstandsregeln brauchen, aber man muss dann eben auch Schutzvorrichtungen einführen.“ Als Beispiele nannte er regelmäßige Tests für Lehrer und Schüler, um Infektionsketten im Ernstfall nachvollziehen zu können. Trotzdem seien die geplanten Schulöffnungen eine gute Nachricht für Eltern wie Kinder.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Baden-Württemberg Nach den Ferien haben Schulen wieder im Fernunterricht begonnen
In den kommenden Tagen ist wieder Homeschooling angesagt. Das war eigentlich anders geplant, aber der Druck durch das Virus war zu groß. Frühestens in der kommenden Woche sollen die Jungen und Mädchen in Baden-Württemberg wieder in die Schulen zurückkehren. Vielleicht.

Coronavirus in Baden-Württemberg Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf fast 144
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle in Baden-Württemberg ist am Montag um 1125 auf jetzt 389.433 gestiegen. An oder mit dem Coronavirus starben 19 weitere Menschen.

Corona-Öffnungsschritte in Baden-Württemberg Diese Corona-Regeln gelten in Ihrem Kreis
Bund und Länder haben neue Corona-Regeln beschlossen. In Baden-Württemberg ist die Zahl der bestätigten Neuinfektionen in den Stadt- und Landkreisen maßgeblich. Wir zeigen, was aktuell wo gilt.

Biergärten, Theater und Zoos in der Coronakrise Minister Lucha erwägt Lockerungen für Baden-Württemberg
Der Sozialminister von Baden-Württemberg, Manfred Lucha, hat einen neuen Stufenplan. Ein Besuch im Biergarten mit Terminvergabe könnte bald erlaubt sein. Den Kurs für eine bundeseinheitliche Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes unterstützt er trotzdem.

Coronavirus in Baden-Württemberg Land beschließt Ausnahmen für vollständig Geimpfte
In Baden-Württemberg gelten für vollständig gegen Sars-Cov-2 geimpfte Personen künftig Ausnahmen. Damit folgt das Land den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts.

Coronavirus in Baden-Württemberg 24 Millionen Euro für Verdienstausfälle wegen Quarantäne bewilligt
Wer in der Corona-Pandemie in Quarantäne geschickt wird und kein Geld verdienen kann, hat Anspruch auf eine Entschädigung. Einige Millionen wurden dafür schon bewilligt. Warum es noch nicht deutlich mehr ist, liegt aus Sicht der Arbeitgeber auf der Hand.